Es ist ohne Frage das absolute Spitzenspiel dieses 24. Spieltags: Am Sonntag empfängt RB Leipzig in der heimischen Red Bull Arena um 15:30 die Werkself aus Leverkusen. Damit spielt der Tabellen-2. gegen den Fünften. Die beiden Teams trennen gerade mal fünf Punkte. Ihre jüngsten Partien konnten sie allesamt gewinnen. Doch während es für RB stetig bergauf geht, musste Leverkusen am vergangenen Spieltag einen kleinen Rückschlag verkraften. Wird der Ausfall von Toptorjäger Kevin Volland Auswirkungen auf das Match gegen Leipzig haben? Es ist sehr wahrscheinlich. Dennoch trauen sich die Leverkusener einiges zu. Selbst wenn die Statistik anderes behauptet.
Aktuelle Form von RB Leipzig
Die Bullen wollen den großen Coup landen. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann will in dieser Saison Deutscher Meister werden. Das hat RB immer wieder betont, und das hat die Mannschaft immer wieder auf dem Platz gezeigt. Aktuell liegt Leipzig einen einzigen Punkt hinter dem Tabellenführer Bayern München zurück. Und wer weiß schon, wie die Münchener am Samstag gegen Hoffenheim spielen werden. Es könnte ein großes Wochenende für die Sachsen werden.
Wett-Tipps: Die Roten Bullen haben Blut geleckt
Dazu müsste RB freilich erst einmal seine eigenen Hausaufgaben machen. Und diese hat es in sich: Denn es geht gegen Bayer 04 Leverkusen, eine Mannschaft, die zwar nicht um die Meisterschaft mitspielen will, aber dennoch große Ambitionen hat. Ein Champions League Platz könnte es für die Werkself schon werden.
Aktuelle Form von Bayer 04 Leverkusen
Denn aktuell liegt Bayer punktgleich mit Gladbach auf Rang fünf. Der Abstand auf den Sechsten Schalke ist komfortabel, er beträgt sieben Zähler. Und wenn von unten nicht viel Gefahr droht, dann kann man schon mal nach oben schielen. Was der Mannschaft von Trainer Peter Bosz durchaus Hoffnung machen dürfte: Gegen die Großen schlägt sich Bayer gut, zuletzt bezwang die Werkself Borussia Dortmund sensationell mit 4:3 – warum also auch nicht gegen RB gewinnen?
Wett-Tipps: Vollands Ausfall tut weh
Ein Grund wäre der Ausfall von Torjäger Kevin Volland, der sich beim 2:0 Sieg gegen Augsburg am vergangenen Spieltag verletzte und bis Saisonende ausfällt. Und noch etwas spricht gegen Bayer: die Statistik. Bislang trafen RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen siebenmal aufeinander, lediglich einen Sieg konnte Bayer dabei einfahren. Viermal siegte Leipzig. Außerdem trennten sich die beiden Mannschaften zwei Mal Unentschieden, darunter beim 1:1 im Hinspiel.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel RB Leipzig – Bayer 04 Leverkusen
Der Favorit ist in diesem Spiel die Heimelf: Leipzig hat in dieser Saison beste Chancen, etwas ganz Großes zu erreichen. Ein Sieg gegen Leverkusen ist dazu Pflicht – und Timo Werner und Co. werden diesen auch einfahren. Allerdings sind sich unsere Experten sicher, dass dies kein leichtes Unterfangen wird. RB wird erst einmal zu knabbern haben, eine Halbzeitführung halten wir für unwahrscheinlich. Wer darauf setzen möchte, dass Leverkusen zur Halbzeit nicht hinten liegt, setzt auf Doppelte Chance zur ersten Hälfte und bekommt eine Quote von 1,70. Außerdem können wir uns gut vorstellen, dass es eine torreiche Partie werden wird, so wie das vor allem bei Leverkusen immer wieder der Fall ist. Unser Tipp: Es fallen über 4,5 Tore. Die Quote dafür liegt bei 2,75.