Das Topspiel am 24. Spieltag findet in Köln statt. Der Effzeh empfängt die Knappen aus Gelsenkirchen. Um 18:30 Uhr wird die Partie im Rhein Energie Stadion angepfiffen. Die Vorzeichen könnten nicht unterschiedlicher sein. Um genau zu sein, liegen zehn Tore zwischen beiden Teams. Während der 1. FC Köln am vergangenen Spieltag ein Schützenfest feierte und den „Big City Club“ Hertha BSC zu Hause 5:0 vermöbelte, erging es den Schalkern genau umgekehrt. Sie bekamen von Titelkandidat RB Leipzig eine deftige Ohrfeige und mussten mit einer 0:5-Pleite in die Kabine trotten. Ist deshalb Köln der klare Favorit?
Aktuelle Form von Köln
In Spielen mit Kölner Beteiligung sind aktuell Tore garantiert. Zuletzt gewann der Effzeh 5:0 gegen Hertha BSC, davor mussten die Kölner gegen Bayern selbst ein 1:4 einstecken. Davor gab es einen 4:0 Sieg gegen Freiburg, und davor verlor Köln mit 1:5 gegen Dortmund. Es dürfte also eine torreiche Partie werden, doch zu welchen Gunsten sie ausfällt, ist schwierig zu sagen. Für die Kölner spricht der aktuelle Trend. Nach dem deutlichen Sieg gegen Berlin könnte die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol einen weiteren riesigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Wett-Tipps: Fünf Tore in einem Spiel
Dafür könnten sich die Kölner schon mit einem Remis anfreunden, um auf 27 Zähler zu kommen. Andererseits kennen sie natürlich auch in der Domstadt die Statistik. Und die spricht eine ganz klare Sprache: Im ewigen Vergleich liegt der Effzeh klar vorne. Bislang trafen die beiden Mannschaften 85 Mal in der Bundesliga aufeinander. 22 Spiele endeten Remis, 27 Mal konnte Schalke gewinnen. Die restlichen 36 Partien gingen an die Geißböcke. Die jüngsten vier Aufeinandertreffen endeten allerdings allesamt Unentschieden.
Aktuelle Form von Schalke 04
Seit dem 2:0 Sieg gegen Borussia Mönchengladbach zum Rückrundenauftakt hat Schalke keinen einzigen Sieg mehr geholt. Ganz im Gegenteil: Es gab sogar zwei ganz heftige Klatschen, das 0:5 gegen die Bayern sowie jüngst das 0:5 gegen RB Leipzig. Es ist eindeutig: Die Schalker sind längst noch keine Spitzenmannschaft, die Leistungen viel zu schwankend für ein Top Team. Nicht einmal gegen die vermeintlich Kleinen (0:0 gegen Mainz) oder die wirklich Kleinen (1:1 gegen Paderborn) gelang ein dreifacher Punktgewinn. Das ist zu wenig, will Schalke wirklich um die Champions League mitspielen.
Wett-Tipps: Ebenfalls fünf Buden in einer Partie
Jetzt haben die Schalker wieder einen vermeintlich Kleinen vor der Brust. Volle Attacke also? Sicher nicht. Klar ist: Die Schalker werden alles daran setzen, um nicht schon wieder so eine heftige Ohrfeige zu bekommen. Gegen Köln ist das freilich unwahrscheinlicher als gegen Leipzig. Dennoch wird sich Trainer David Wagner auf eine stabile Defensive konzentrieren.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel Köln – Schalke
Die Experten trauen den Schalkern wieder einen Sieg zu. Dazu ist zwar ein gutes Stück Arbeit notwendig, doch entgegen der Statistik könnte es diesmal zu einem Sieg reichen. Dazu müsste die Elf von Trainer Wagner allerdings die ersten Minuten oder vielleicht die erste Halbzeit unbeschadet überstehen. Denn die Kölner werden vor Selbstvertrauen strotzen, während sich Königsblau erst mal ein bisschen Mut erspielen muss. Dennoch: Schalke gewinnt, die Quote dafür liegt bei Tipster bei sagenhaften 3,00.