Wenn die beiden Karnevalsvereine der Bundesliga aufeinander treffen, dann bedeutet das fast immer herausragende Stimmung im Stadion, torreiche Spiele und ordentlich Tempo Fußball. Abgesehen von der guten Atmosphäre im Stadion könnte das auch diesmal wieder der Fall sein. Denn die Bundesliga ist endlich wieder zurück, nach zwei Monaten Corona Zwangspause treten zumindest die Profis in Deutschland wieder gegen den Ball. Mainz ist am Sonntag um 15:30 bei Köln zu Gast, und auch wenn es keine lauten Ränge geben wird – die Partie selbst birgt Spannung. Mainz steht nur knapp über dem Abgrund, Köln könnte mit etwas Glück noch in die Europa League rutschen. Und für den Wettfreund sind natürlich auch die Quoten interessant. Und so viel können wir sagen: Unsere Sportwetten Experten haben ein paar richtig gute Quoten gefunden.
Aktuelle Form von Köln
Schauen wir erst mal auf die Fakten: Der 1. FC Köln belegt in der Bundesliga derzeit den zehnten Platz und hat 32 Punkte. Der Vorsprung auf den Relegationsrang beträgt satte zehn Punkte, der auf einen direkten Abstiegsplatz sogar 14 Zähler. Das ist für einen Aufsteiger mehr als ordentlich. Nach einer zwischenzeitlichen Krise, die im Rauswurf von Trainer Achim Beierlorzer gipfelte, konnte unter Neu-Coach Markus Gisdol sogar der Anschluss an das obere Tabellendrittel hergestellt werden: Der Rückstand auf den Europa League Platz 6 beträgt gerade mal fünf Punkte. Das ist machbar, zumal noch neun Partien zu absolvieren sind.
Wett-Tipps: Ruhige Fahrwasser für die Kölner
Es sind also sehr ruhige Fahrwasser, in denen sich die Kölner momentan bewegen. In welcher Form das für die Konzentration von Vorteil ist, das wird sich noch zeigen müssen. Verlässlich kann man derzeit nichts sagen. In welchem Zustand sich die Mannschaft befindet? Unbekannt! Welche Automatismen greifen? Ungewiss. Klar ist nur: Es kann eigentlich nicht mehr so viel schiefgehen, seit in Köln nicht mehr Achim Beierlorzer das Zepter in der Hand hält. Der ist ja jetzt bekanntlich: bei Mainz.
Aktuelle Form von Mainz 05
Im Hinspiel zwischen Mainz und Köln in der laufenden Saison saß Achim Beierlorzer noch als Trainer der Geißböcke auf der Bank. Jetzt beim Rückspiel wird er auf der Bank der Mainzer Platz nehmen. Und diese Liaison läuft ziemlich gut. Seit November 2019 ist Beierlorzer bereits Trainer von Mainz, die Mannschaft spielt seitdem soliden Fußball und holt regelmäßig ihre Punkte. Wenngleich auch Phasen von einigen Niederlagen dabei waren, wie zum Beispiel die Pleiten zum Rückrundenauftakt gegen Freiburg, Gladbach und die Bayern. Seitdem mussten die Nullfünfer allerdings erst ein einziges Mal den Platz wieder als Verlierer verlassen.
Wett-Tipps: Mal wieder bis zum Schluss Spannung pur
Und so sind sie frohen Mutes in Mainz, dass auch die aktuelle Saison wieder ein versöhnliches Ende haben wird. Auch wenn es klar sein dürfte, dass die Mannschaft mal wieder Spannung bis zum Schluss bieten wird. Wie so oft könnte der FSV gerade dann, wenn es wichtig ist, auch tatsächlich punkten. Gegen Köln macht er das sehr gerne, das besagt die Statistik. Von 17 Bundesliga Spielen konnten die Nullfünfer sieben gewinnen. Fünfmal war Köln siegreich. Und was außerdem Mut machen dürfte: Von den letzten fünf direkten Duellen ging nur eines an die Geißböcke.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel Köln – Mainz
Damit wären wir auch schon bei unseren Wett Empfehlungen angekommen. Auch unsere Experten trauen den Nullfünfern einen Sieg in Köln zu. Dieses Spiel bietet für alle Wettfreunde, die eine ähnliche Meinung haben, einen ganz besonderen Value. Denn die Buchmacher halten den „Effzeh“ für den Favoriten in diesem Duell. Die Quote für einen Sieg der Geißböcke liegt daher beispielsweise bei Neo.bet bei 1,98. Auf der anderen Seite gibt es für einen Erfolg der Mainzer die starke Quote von 3,60. Da steckt richtig viel Value dahinter. Und wenn ihr noch einen Schritt weiter gehen möchtet, dann schaut euch doch mal die Quote für die Wette darauf an, dass Mainz in beiden Halbzeiten ein Tor schießt. Diese liegt bei 3,95! Haben wir zu viel versprochen?