Das Spiel zwischen Köln und Mainz 05 könnte unter besseren Vorzeichen stehen. Doch das Aufeinandertreffen der beiden Karnevalsmannschaften birgt für beide Teams die Möglichkeit, die eigenen Chancen auf eine runde Saison deutlich zu verbessern. Während es bei den Nullfünfern vor allem darum geht, ein bisschen mehr Ruhe im Abstiegskampf zu gewinnen, so könnte sich der Effzeh heimlich, still und leise in Richtung Europa aufmachen. Die Quoten sind mindestens genauso interessant wie das Spiel selbst.
Aktuelle Form von Köln
Ja, bei den Kölnern läuft es derzeit recht gut. Am Wochenende siegte die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol mit 2:1 beim Tabellenletzten in Paderborn. Es war ein großes Stück Arbeit, wie Gisdol anschließend bekannte: „Ich bin superglücklich, dass wir dieses Spiel gewonnen haben. Wir haben über 60 Minuten sehr souverän und gut gespielt und dann durch Ungenauigkeiten im Passspiel den Gegner wieder ins Spiel kommen lassen.“
Wett-Tipps: Formkurve zeigt in Richtung Europa
Und so kann es sich Köln sogar erlauben, ein ganz kleines bisschen nach oben zu schielen und den Blick in Richtung Europa zu richten. Der Abstand ist nicht groß. Aber: Sollten die Geißböcke das Spiel gegen Mainz 05 verlieren, wäre alles Makulatur und Köln müsste wieder etwas mehr um den Klassenerhalt zittern. Es sind also höchste entscheidende Wochen für die Geißböcke. Wo geht die Reise hin?
Aktuelle Form von Mainz 05
Die Mainzer hatten ein paar Tage mehr Zeit zum Ausruhen und Durchschnaufen, denn Köln musste unter der Woche gegen Gladbach zum Nachholspiel ran. Doch diese Zeit konnten die Nullfünfer auch gut gebrauchen. Denn das jüngste Spiel gegen Düsseldorf war alles andere als ansehnlich. Die Mainzer können von Glück reden, dass sie aus dieser Partie mit einem Unentschieden gegangen sind. Denn ansonsten wäre es richtig kuschelig geworden im Tabellenkeller – und Mainz wäre mittendrin gewesen.
Wett-Tipps: Glück gehabt gegen Düsseldorf
Trainer Achim Beierlorzer sagte nach dem 1:1 treffend: „Es war ein schlechtes Spiel von uns. Wir haben einen einzigen Angriff durchgebracht, damit muss man manchmal leben. Düsseldorf war besser in den Zweikämpfen, aggressiver.“ Sollten die Mainzer noch mal so auftreten, dann dürfte es eine Niederlage gegen Köln setzen. Und das würde bedeuten, dass Düsseldorf wieder ganz nah ran rücken könnte. Im Falle eines Sieges wäre allerdings auch der Effzeh plötzlich wieder in greifbarer Nähe. Und so kann man dieses Spiel als ein Mittelfeldduell bezeichnen, dass alle Optionen nach oben und unten offenhält, und zwar für beide Mannschaften.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel 1. FC Köln – Mainz 05
Eine Niederlage wäre demnach für beide Teams schlecht. Mit einem Remis könnten die Kölner deutlich besser leben, aber auch Mainz 05 wäre damit nicht unzufrieden. Was bedeutet das für den Wett Freund? Ein Blick auf die Statistik jedenfalls gibt keinen Mehrwert. In bislang 17 Duellen liegen die Mainzer mit sieben Siegen leicht vorne. Köln hat fünf Mal gewonnen, dazu kommen fünf Remis. Das Hinspiel endete 3:1 für die Mainzer, doch da saßen auf beiden Seiten noch andere Trainer auf der Bank, beziehungsweise saß Mainz Trainer Achim Beierlorzer noch auf der Kölner Bank. Die aktuelle Phase spricht klar für die Kölner, doch die jüngsten Ereignisse eher für den FSV. Unser Tipp lautet: Weder Mainz noch Köln werden voll in die Offensive gehen, sondern moderat agieren. Wir halten ein Remis deshalb für gut möglich. Die Quote dafür liegt bei 3,80. Außerdem schätzen wir, dass sowohl Mainz als auch Köln nicht verlieren wollen und deshalb großen Wert auf defensive Stabilität legen werden. Unser Tipp: Es fallen maximal zwei Tore. Die zugehörige Wette lautet Unter 2,5 Tore, die Quote dafür beträgt 2,38. Kann sich lohnen …