Die Partie zwischen Köln und Leipzig am Montagabend könnte auf Grund der aktuellen Konstellation ganz schön heiß werden. Denn sowohl für Leipzig als auch für Köln geht es noch um sehr viel. Die Bullen wollen unbedingt unter den Top Vier bleiben, um in der nächsten Saison wieder Champions League zu spielen. Köln will die noch verbliebenen Zähler einsammeln, um den Klassenerhalt endgültig einzutüten.
Doch die Wahrheit ist auch: Für beide Mannschaft läuft es seit dem Restart in der Bundesliga noch nicht wirklich gut. Köln konnte noch gar keinen Sieg einfahren, die Leipziger sind mit fünf Punkten aus drei Partien ganz sicher auch nicht zufrieden.
Aktuelle Form des 1. FC Köln
Vor der Corona Pause war der 1. FC Köln unter Trainer Markus Gisdol wohl die Mannschaft der Stunde. Der Coach schaffte es binnen weniger Wochen, die Geißböcke aus dem Tabellenkeller in sichere Regionen zu manövrieren und den Kölnern die Abstiegssorgen so gut wie zu nehmen. Doch dann kam Corona. Seitdem die Bundesliga wieder angefangen hat, konnten die Kölner keinen einzigen Sieg dran hängen.
Wett-Tipps: Die Luft scheint raus zu sein
Man wird den Eindruck nicht los: Die Luft ist raus beim Effzeh, seit der Klassenerhalt fast geschafft ist. Doch viele Experten glauben: Da sollten sich die Kölner noch nicht zu sicher sein. Immerhin sind noch sechs Partien zu absolvieren. Der Vorsprung von acht Punkten ist komfortabel, doch er kann auch schnell schrumpfen. Am besten sollte also mal wieder ein dreifacher Punktgewinn her. Doch RB Leipzig ist da sicherlich nicht der einfachste Gegner.
Aktuelle Form von RB Leipzig
Die Bullen hatten ganz viel vor: Sie wollten die noch ausstehenden Spiele möglichst alle gewinnen, damit die Chance auf die Meisterschaft noch irgendwie aufrechterhalten werden kann. Doch es sprangen zwei Unentschieden und lediglich ein Sieg heraus. Den Titel kann Leipzig nach nur drei Spielen nach dem Corona Restart schon wieder abhaken. Und noch viel schlimmer: Jetzt ist sogar wieder die Teilnahme an der Champions League in Gefahr.
Wett-Tipps: Das war es endgültig mit der Meisterschaft
Denn der Vorsprung auf Gladbach auf Platz vier und Leverkusen auf Rang fünf beträgt jeweils zwei Punkte. Im Falle einer Niederlage könnte sich Leipzig schon nach diesem Spieltag auf einem Europa League Platz wiederfinden. Düstere Aussichten, doch so weit muss es ja nicht kommen. Wenn die Bullen von Trainer Julian Nagelsmann das Spiel gegen den 1. FC Köln gewinnen, dann ist Platz drei weiterhin gesichert. Doch mit der Meisterschaft wird es so oder so nichts mehr.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel 1. FC Köln – RB Leipzig
Dieses Spiel kennt nur einen Favoriten, und das ist RB Leipzig. Bislang trafen die beiden Mannschaften erst fünf Mal aufeinander, eine klare Tendenz ist trotzdem zu erkennen: Drei Mal gewannen die Bullen, einmal die Geißböcke, ein weiteres Spiel endete Unentschieden. Das Hinspiel Ende November ging übrigens mit einem deutlichen 4:1 an die Sachsen.
Unsere Wett Experten glauben auch diesmal an einen klaren Sieg der Nagelsmann Truppe. Der Tipp auf einen einfachen Auswärtssieg von Leipzig bringt Ihnen die gute Quote von 1,56. Das scheint uns eine ziemlich sichere Wette zu sein. Wer etwas mehr Risiko gehen möchte, könnte sich mal eine Torwette anschauen. Interessant finden wir den Tipp auf Über 3,5 Tore. Das heißt: Es fallen mindestens vier Treffer, egal auf welcher Seite. Die Quote dafür liegt bei 2,10 – und unsere Wett Profis halten das für durchaus möglich.