Die Fußball Bundesliga biegt so langsam, aber sicher in die Zielgeraden ein. Und am Freitagabend – also zum Auftakt des 31. Spieltags – treffen zwei Mannschaften aufeinander, die etwas hinter den Erwartungen her hinken. Während RB eigentlich noch mal in den Titelkampf eingreifen wollte und derzeit aufpassen muss, dass es nicht aus den Top Vier und damit aus den Champions League Rängen rutscht, geht es bei Hoffenheim darum, die Europa League zu erreichen. Das ist zwar noch immer möglich, doch seit dem jüngsten Ergebnis ist es nicht einfacher geworden. Das direkte Duell bietet also enormes Spannungspotenzial, denn mit einem Unentschieden kommen beide nicht weiter. Die Wettanbieter haben einen glasklaren Favoriten für dieses Duell, unsere Sportwetten Experten sind anderer Meinung. Und Sie wissen: Wenn das der Fall ist, dann bietet eine Partie ordentlich Value.
Aktuelle Form von Hoffenheim
Die TSG hat sich eigentlich schon etwas gefangen. Nach etlichen Spielen ohne Sieg gelang es den Hoffenheimern in den vergangenen Wochen gleich zweimal, einen Dreier einzufahren. Gegen Köln konnte die Mannschaft von Trainer Alfred Schreuder mit 3:1 gewinnen, im Spiel darauf gegen Mainz glückte ein knappes 1:0. Doch dann kam die Partie gegen den abstiegsgefährdeten Club Fortuna Düsseldorf. Das Spiel endete mit einem 2:2 Remis. Und so ärgerlich das für die TSG ist, so sehr wurde es an einer Szene festgemacht: der Roten Karte gegen Benjamin Hübner.
Wett-Tipps: Die TSG 1899 ärgert sich und blickt nach vorn
Denn – und das lässt sich nach Studium der Fernsehbilder zweifelsfrei sagen – diese war eine klare Fehlentscheidung. Der Düsseldorfer Kaan Ayhan agierte grob unsportlich, als er sich den Arm Hübners einfach selbst ins Gesicht schlug. Warum der Kölner Videokeller da nicht korrigierend eingriff, ist ein Rätsel. Das führte zu einer 80 minütigen Unterzahl für Hoffenheim. Dennoch drehte die TSG die Partie zwischenzeitlich, musste kurz vor Schluss aber das 2:2 hinnehmen. Das ist besonders ärgerlich, weil die Hoffenheimer dadurch zwei Punkte auf Wolfsburg verlieren. Und den Platz der Wölfe hätten die Sinsheimer am Saisonende schon gern inne. Doch jetzt kommt RB Leipzig.
Aktuelle Form von RB Leipzig
Und die Bullen haben ganz andere Ziele. Das ausgeschriebene Saisonziel war die Meisterschaft. Doch nach einigen zu schwachen Auftritten und endgültig seit dem vergangenen Spieltag, als der FC Bayern locker gegen Leverkusen gewinnen konnte (4:2), während die Bullen aus Leipzig nicht über ein 1:1 zuhause gegen den designierten Absteiger Paderborn hinauskam, ist klar: Die Champions League ist das neue Ziel. Und das sollte es auf jeden Fall werden für RB. Schlecht sieht es freilich nicht aus für die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann. Doch sicher ist ein Platz unter den Top Vier längst noch nicht.
Wett-Tipps: Bloß nicht die Champions League verspielen
Denn um die drei verbliebenen Plätze in der Champions League hinter den Bayern streiten sich mit Dortmund, Gladbach, Leverkusen und eben Leipzig vier Mannschaften. Eines der Teams wird am Ende in die Röhre schauen. Leipzig liegt aktuell auf Rang drei und hat 59 Punkte – das sind vier weniger als der BVB und jeweils drei mehr als Gladbach und Leverkusen. Verlieren ist deshalb verboten. Und selbst ein Unentschieden könnte im Schlussspurt zu wenig sein.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel TSG Hoffenheim – RB Leipzig
Das macht die Marschroute für beide Mannschaften eindeutig: Es wird auf Sieg gespielt, sowohl für die TSG aus Hoffenheim als auch für RB Leipzig. Die Statistik zwischen beiden Teams ist übrigens sehr ausgeglichen. Bislang spielten die beiden Clubs 7 Mal gegeneinander, drei Mal konnte Leipzig gewinnen, zwei Mal war Hoffenheim erfolgreich, dazu kommen zwei Unentschieden.
In den jüngsten drei Aufeinandertreffen konnte RB zwei Spiele gewinnen, außerdem endete ein Spiel Remis. Im Hinspiel behielten die Bullen mit 3:1 die Oberhand. Und im Rückspiel? Erwarten unsere Sportwetten Experten einen offenen Schlagabtausch. Der Buchmacher Neo.Bet hält RB Leipzig für den klaren Favoriten, die Quote für einen Bullen Triumph lautet 1,49. Für einen Sieg der TSG gibt es die überraschend hohe Quote von 5,55. Und für ein Remis lautet sie 4,70. Und genau das ist unser Tipp: Unentschieden. Beide Mannschaften brauchen einen Sieg, beide werden offensiv agieren – wir sehen beide Mannschaften derzeit absolut auf Augenhöhe. Deshalb empfehlen wir den Tipp auf Remis.
Ebenfalls lukrativ ist eine Torwette: Wir glauben, dass mindestens drei Treffer fallen werden. Unser Tipp: Über 2,5 Tore. Die Quote dafür liegt bei 1,82. Und die Statistik für die letzten zehn Matches belegt das: Im Schnitt fallen zwischen RB Leipzig und der TSG 1899 Hoffenheim 2,7 Tore pro Spiel.