Während die Münchner mittlerweile wieder zurück zu alter Stärke und vor allem zu altem Selbstvertrauen gefunden haben, tun sie sich in Hoffenheim mit ihrer Identität derzeit schwer. Der Club agiert einigermaßen erfolgreich in der Bundesliga, die Plätze zur Europa League sind nur zwei Punkte entfernt. Dennoch: So richtig ist noch nicht erkennbar, was in der Ära nach Julian Nagelsmann mit dem Club aus Sinsheim passieren soll. Hoffnung macht da vor allem das Hinspiel.
Aktuelle Form von TSG Hoffenheim
Die aktuelle Form der TSG aus Hoffenheim lässt doch arg zu wünschen übrig. So richtig rund läuft es seit Wochen nicht, um genau zu sein: seit der Niederlage gegen die Bayern im Pokal. Damals wurde die Mannschaft von Trainer Alfred Schreuder noch von allen Seiten für ihren Kampfgeist gelobt und dafür, dass sie auch nach einem zwischenzeitlichen 1:4 nicht zurück steckten, sondern dran blieben und die bis dato dominanten Münchner noch mal so richtig zum Zittern brachten. Am Ende halfen aber auch die zwei Tore nichts: Die TSG schied mit 3:4 aus dem DFB Pokal aus. Danach folgten eine Niederlage gegen Freiburg sowie eine Niederlage gegen Wolfsburg und zuletzt ein glückliches Remis gegen Gladbach.
Wett-Tipps: Nur ein Punkt in den vergangenen drei Partien
Das bedeutet: Die Sinsheimer konnten in den vergangenen drei Partien gerade mal einen Punkt holen. Und die Statistik gegen die Bayern lässt obendrein nicht auf viel hoffen: Insgesamt 23-mal trafen die beiden Teams in der Bundesliga bislang aufeinander, lediglich dreimal konnte die TSG gewinnen. Doch aufgehorcht: Einer dieser drei Siegte glückte im Hinspiel. Vielleicht ist es also Alfred Schreuder, der gegen die Bayern ein anderes Rezept gefunden hat. Abwarten. Doch die Favoritenrolle ist klar verteilt.
Aktuelle Form des FC Bayern München
Und sie liegt auf Seiten des Gastes Bayern München. Der FCB holte seit dem Jahreswechsel sechs Siege und ein Unentschieden in Liga und Pokal, also fast die Maximalausbeute. Lediglich beim Remis gegen Leipzig ließ der Rekordmeister zwei Punkte liegen.
Wett-Tipps: Mit großen Schritten zur alten Dominanz
Die Münchner sind also auf bestem Wege zurück zu alter Dominanz. Dass die Verantwortlichen mit Hansi Flick nicht verlängern könnten, scheint mittlerweile nahezu ausgeschlossen. Denn der Fußballlehrer hat das Starensemble wieder zu einem echten Spitzenteam geformt. Der FC Bayern im Jahr 2020 ist wieder der FC Bayern, vor dem sich die Gegner fürchten. Und das dürfte auch bei Hoffenheim nicht anders sein.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel Hoffenheim – Bayern
Wir sind uns sicher: Der FC Bayern wird die Partie gewinnen. Dafür gäbe es eine Quote in Höhe von eher mickrigen 1,27. Was allerdings auch gut vorstellbar ist: Die TSG wird sich in der ersten Hälfte gut schlagen und könnte den Angriffen des FCB vorerst standhalten und mit etwas Geschick vereinzelt selbst sogar ein paar Angriffe fahren. Ganz sicher: Coach Alfred Schreuder wird seiner Truppe die defensiven Tugenden einimpfen und darauf hoffen, dass das Mittel anschlägt. Sollten die Hoffenheimer auf seinen ärztlichen Rat hören, dann agieren sie defensiv und sichern erst mal den eigenen Kasten. Deshalb lautet der Wett Tipp unserer Experten: Hoffenheim wird die erste Hälfte nicht verlieren. Das heißt: Erste Halbzeit Doppelte Chance auf Hoffenheim! 2,10 lautet dafür die Quote.