Beide Teams haben am vergangenen Spieltag einen Zähler geholt – doch während die Berliner mit dem 2:2 gegen RB Leipzig sicherlich sehr gut leben können, ist das 0:0 des FCA beim Tabellenletzten Paderborn etwas zu wenig. Immerhin: Seit Heiko Herrlich bei den Fuggerstädtern auf der Bank sitzt, hat Augsburg noch kein Spiel verloren.
Die Buchmacher sind sich für diese Partie allerdings ziemlich sicher: Das könnte sich gegen Hertha BSC ändern. Denn seit dort mit Bruno Labbadia ebenfalls ein neuer Trainer wirkt, sind Ruhe und Erfolg in der Hauptstadt eingekehrt. Zwar ist die Hertha der Favorit, dennoch: Unsere Wett Experten haben einige spannende Wetten gefunden, die sich lohnen können.
Aktuelle Form von Hertha BSC
Es ist ja beinahe nicht zu glauben, aber die Berliner können ja doch guten Fußball spielen. Und seit Bruno Labbadia das Zepter schwingt, ist auch wieder Ruhe eingekehrt beim turbulenten Big City Club. Hertha BSC holte aus den vergangenen drei Spielen satte sieben Zähler, und das bei einem Torverhältnis von 9:2! Man könnte durchaus behaupten: Es läuft bei der Berliner Hertha.
Wett-Tipps: Labbadia tut der Hertha gut
Mittlerweile dürfte sich die Mannschaft aller Abstiegssorgen entledigt haben. Der Vorsprung auf Düsseldorf und damit auf Platz 16 beträgt acht Punkte. Schwer vorstellbar, dass Ibisevic, Darida und Co. das in noch sechs ausstehenden Spielen verspielen. Vielleicht lohnt sich ja sogar ein Blick nach oben – denn der Rückstand zu Europa League Platz sechs liegt bei sieben Punkten. Wird auch sehr schwierig, so viel steht fest. Es könnte aber das Ziel für die restlichen Partien sein. Und im Falle eines Sieges gegen den FCA könnte dieser Abstand weiter schrumpfen.
Aktuelle Form des FC Augsburg
Wo steht der FC Augsburg? Diese Frage lässt sich ehrlich gesagt nur schwer beantworten. Denn bei Heiko Herrlichs Trainerdebüt auf der Bank fuhren die Fuggerstädter einen souveränen 3:0 Sieg bei Schalke 04 ein, doch am vergangenen Spieltag kam die Elf nicht über ein 0:0 beim Tabellenletzten Paderborn hinaus. Und das Remis war für den SCP absolut verdient.
Wett-Tipps: Mühsames Remis gegen den Tabellenletzten
Eine klare Linie ist noch nicht zu erkennen. Vielleicht ist das aber auch zu viel verlangt nach so turbulenten Wochen, in denen der neue Coach anfangs kaum mit seinem Team trainieren konnte. Die Hertha kommt da eigentlich zur Unzeit, denn in Berlin herrscht Aufbruchstimmung. Schwer zu glauben, dass da im Auswärtsspiel viel zu holen sein wird. Oder? Die Statistik jedenfalls könnte dem FCA Hoffnung machen. Denn in bislang 17 Aufeinandertreffen konnte Augsburg 12 Mal etwas holen – drei Siege und satte neun Unentschieden stehen auf dem Papier. Die Berliner gewannen fünf Mal.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel Hertha BSC – FC Augsburg
Dementsprechend gestalten sich auch die Wett Empfehlungen unserer Sportwetten Redaktion. Wir glauben nicht daran, dass der FCA in Berlin gewinnen wird. Ein Unentschieden trauen wir den Augsburgern aber auf jeden Fall zu – und das ist auch der häufigste Spielausgang, wenn die beiden Teams aufeinander treffen. Obendrein ist die Quote für diesen Tipp extrem attraktiv, sodass unsere erste Wette lautet: Remis. Die Quote dafür liegt bei 3,60.
Ebenfalls interessant ist ein Blick auf die gefallenen Tore in den Duellen zwischen dem FCA und Hertha BSC. Denn in den vergangenen vier Matches fielen immer mindestens vier Treffer. Ist das dieses Mal auch wieder drin? Klar, warum nicht! Unser Wett Tipp Nummer zwei lautet: Über 3,5 Tore. Die Quote beträgt 2,74. Das kann sich also ebenfalls lohnen.