Champions League Hoffnungen gegen Abstiegsängste: Borussia Mönchengladbach empfängt am Sonntagnachmittag Union Berlin. Und dieses Duell am 29. Spieltag bietet ganz viel, was ein Match in einer solchen Saisonphase haben muss.
Denn die Borussia aus Mönchengladbach schnuppert an den Champions League Rängen. Derzeit belegen die Fohlen den vierten Platz, der zur Teilnahme qualifizieren würde. Doch Leverkusen sitzt den Gladbachern punktgleich im Nacken. Ein Sieg muss also her. Auf der anderen Seiten steht Union Berlin. Alles machte den Eindruck, dass die Eisernen einem entspannten Saisonfinale entgegen gehen. Doch seit der Punkteteilung gegen Mainz und dem jüngsten Sieg der Düsseldorfer beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz gerade mal vier Pünktchen. Ein Sieg muss also her.
Aktuelle Form von Borussia Mönchengladbach
Es ist eine leichte Delle zu sehen bei der Borussia vom Niederrhein. Nach einem guten Bundesliga Restart und einem verdienten 3:1 gegen Frankfurt gab es eine bittere Pleite gegen Leverkusen und zuletzt ein Remis gegen Bremen. Die Gladbacher finden ihre Form und vor allem die Konstanz derzeit nicht. Und dennoch belegt das Team von Trainer Marco Rose aktuell den vierten Platz und damit einen festen Champions League Rang.
Wett-Tipps: Euro League oder Champions League – was wird es?
Dieser soll es auch nach dem 34. Spieltag sein. Die Chancen stehen nicht schlecht, doch Gladbach dürfte sich wohl bis zum Ende mit Leverkusen um diesen vierten Rang streiten. Klar wird dabei: Wer verliert, verliert gleich doppelt. Eine Niederlage gegen Union Berlin wäre also ganz besonders bitter. Doch das Hinspiel dürfte die Borussia gelehrt haben, dass es kein Selbstläufer wird gegen die Eisernen.
Aktuelle Form von Union Berlin
Denn im Stadion An der Alten Försterei glückte Union Berlin der Coup beim 2:0 Sieg gegen Gladbach. Das war das bislang einzige Aufeinandertreffen in der Bundesliga. Hinzu kommt noch ein DFB Pokal Duell aus dem Jahre 2001, das ebenfalls an die Berliner ging (4:2 nach Elfmeterschießen). Gibt es aber abseits der Zahlen noch weitere Punkte, die den Berlinern Hoffnung machen können? Schwierig, denn die Mannschaft aus der Hauptstadt wartet seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Wett-Tipps: Geht den Eisernen die Luft aus?
Zuletzt gab es zwar ein Remis gegen Mainz 05 (1:1), doch die Frage steht im Raum: Geht den Eisernen im Saisonschlussspurt die Luft aus? Klar ist: Die Mannschaft von Trainer Urs Fischer muss aufpassen, denn der Vorsprung auf den Relegationsplatz schrumpft und schrumpft. Und schneller, als es ihnen in der Hauptstadt lieb sein könnte, kann sich Union Berlin mitten im Abstiegskampf befinden. Hinzu kommt: Werder Bremen schiebt von unten nach. Der Druck wird also noch größer, denn es droht sogar der Absturz auf Platz 17 – wenn alles schiefläuft. Das ist freilich noch nicht so weit, doch damit das auch ein Zukunftsszenario bleibt, sollte Union in Gladbach punkten.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel Borussia M'Gladbach – Union Berlin
Wie realistisch ist das? Aus unserer Sicht ist es sehr unwahrscheinlich, dass Union etwas gegen Mönchengladbach holt. Klar, die Statistik spricht für den Underdog, und auch das Hinspiel lief überraschend deutlich pro Union Berlin. Und doch: Die Qualität der Fohlen Elf ist viel höher. Und wenn es Trainer Marco Rose gelingt, seine Elf richtig einzustellen, dann dürfte es ein klarer Sieg für die Borussia werden.
Unsere Sportwetten Experten trauen den Fohlen also einiges zu. Unser Wett Tipp lautet: Die Borussia gewinnt mit Handicap -1. Damit braucht Gladbach also mindestens zwei Treffer mehr als Union, um die Wette zu gewinnen. Die Quote spricht für sich: 2,34.
Auch eine Torwette könnte sich lohnen. Wir glauben wie gesagt an einen deutlichen Sieg der Borussia. Wir empfehlen Ihnen daher die Wette auf Über 3,5 Tore. Das bringt Ihnen eine starke Quote in Höhe von 2,62.