Für die Borussia geht es um ganz, ganz viel – den Einzug in die Champions League. Oder eben das Trostpflaster Europa League. Bei der Hertha aus Berlin hingegen ist die Saison eigentlich schon abgehakt, nach unten besteht keine Gefahr, nach oben geht auch nichts mehr. Doch das war auch schon am vergangenen Spieltag so, als die Herthaner gegen Leverkusen spielten. Wettbewerbsverzerrung wollen sie sich sicherlich nicht vorwerfen lassen.
Aktuelle Form von Borussia Mönchengladbach
Die Gladbacher haben turbulente Wochen hinter sich: Mal stand die Elf von Trainer Marco Rose auf einem Champions League Platz, mal wieder nicht. Nach dem jüngsten Sieg über Paderborn bei der gleichzeitigen Niederlage von Leverkusen gegen Hertha ist es wieder Rang vier und damit wieder Champions League geworden. Kapitän Lars Stindl sagte nach der Partie und dem 3:1 gegen Paderborn: „Das war unser Ziel, wir wollten unser Ziel erreichen heute. Jetzt haben wir es in der eigenen Hand, da freuen wir uns drauf.“
Wett-Tipps: Ein Sieg und die Champions League ist gesichert
Nur noch ein einziger Sieg fehlt, dann hat die Borussia die Teilnahme an der Königsklasse gesichert. Trainer Marco Rose warnte: „Wir haben auch noch nichts fix geschafft, außer dass wir für die Europa League qualifiziert sind.“ Denn klar ist: Im Falle einer Niederlage kann es auch schiefgehen für die Gladbacher. Es bleibt abzuwarten, wie die Fohlen mit diesem Druck umgehen werden.
Aktuelle Form von Hertha BSC
Von Druck ist bei der Hertha aktuell nichts mehr vorhanden. Denn die Berliner haben sich unter Trainer Bruno Labbadia aus dem Tabellenkeller gekämpft und längst den Klassenerhalt gesichert. Das ist angesichts der Tatsache, dass die Runde für den Hauptstadt Club äußerst turbulent war, eine sehr gute Nachricht. Und unter Labbadia hat sich das Team auch spielerisch weiter entwickelt.
Wett-Tipps: Ein einstelliger Tabellenplatz wäre schön
Das 2:0 gegen Bayer Leverkusen am vergangenen Spieltag untermauerte das eindrucksvoll. Jetzt geht es für die Hertha zum nächsten Champions League Aspiranten. Und wenn die Hertha eines nicht will, dann ist es sich vorwerfen zu lassen, mit den beiden Kandidaten unterschiedlich verfahren zu sein. Und deshalb wird Hertha BSC auch am letzten Spieltag wieder alles reinhängen.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel Gladbach – Hertha BSC
Für die Borussia geht es um alles oder nichts – und genauso wird die Mannschaft auch auftreten am Samstag im Heimspiel gegen Hertha BSC. Aus unserer Sicht dürfte es der Hauptstadt Club schwer haben, irgendetwas gegen die Gladbacher zu holen.
Und unsere Sportwetten Experten gehen deshalb auch von einem Sieg gegen die Hertha aus. Wir können uns sogar vorstellen, dass es etwas deutlicher werden könnte. Wir trauen den Fohlen einen Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied aus. Unser Wett Tipp lautet: Gladbach gewinnt mit Handicap -1. Die Quote dafür liegt bei 1,86.
Ebenfalls gehen wir fest davon aus, dass es einige Tore geben wird. Wir glauben: Es fallen mehr als 2,5 Tore. Die Quote dafür lautet 1,40.