Die einen spielen nur noch für die Galerie, bei den anderen geht es möglicherweise noch um sportliche Ziele – und viel Geld. Der SC Freiburg könnte am Dienstagabend mit einem Sieg gegen Hertha BSC wieder an den VfL Wolfsburg heranrücken und damit an den Europa League Platz sechs. Davon wollen sie im Breisgau freilich nichts wissen, dennoch: Dagegen wehren würden sie sich sicherlich auch nicht. In Berlin hingegen ist Ruhe eingekehrt, seit Bruno Labbadia das Traineramt übernommen hat. Die Hertha steckt längst nicht mehr im Abstiegskampf und kann ganz entspannt aufspielen.
Aktuelle Form von Freiburg
Freiburgs Trainer Christian Streich brachte es nach dem 2:2 gegen Wolfsburg in seiner gewohnt sympathischen Art und Weise auf den Punkt: „So kann es gehen: Wir haben zwei Zweikämpfe verloren und schon stand es 0:2. Dass das 0:3 glücklicherweise nicht gegeben wurde, hat uns emotional wieder hochgezogen. Phasenweise war es eines unserer besten Spiele in dieser Saison, besonders von der Raumaufteilung her. Ich denke gar nicht so viel an die Europa League, sondern freue mich, dass wir überhaupt wieder spielen können.“
Wett-Tipps: Immer weiter so!
Für Freiburg bleibt also alles wie immer, und zwar in doppelter Hinsicht. Denn vorige Woche gab der Sportclub bekannt, weiter mit Streich als Coach zu arbeiten, ein entsprechendes Papier wurde von beiden Partien unterschrieben. Was spricht auch gegen diese äußerst erfolgreiche und skandalfreie Zusammenarbeit? Nichts. Und wenn es mit der Europa League noch klappen sollte, dann hätten die Breisgauer in dieser Saison mehr erreicht, als ihnen viele zugetraut hatten.
Aktuelle Form von Hertha BSC Berlin
In Berlin sah das anders aus, vor allem als Jürgen Klinsmann das Traineramt übernommen hatte. Denn plötzlich war die Hertha der Big City Club und sollte zu einer internationalen Größe werden. Der ganze Spuk ging nicht all zu lange, denn nach wenigen Wochen war Klinsmann wieder weg und hatte seinem Ruf einen deutlichen Knacks verpasst. Viele unruhige Wochen folgten. Bis Bruno Labbadia die Zügel übernahm. Seitdem ist es nicht nur ruhiger geworden, sondern die Hertha zeigt auch, was sie auf dem Platz kann. Vier Spiele, zehn Punkte – so lautete die Bilanz von Labbadia vor dem vergangenen Spieltag.
Wett-Tipps: Spielen für die Galerie
Dann kam Eintracht Frankfurt ins Olympiastadion und fertigte die Berliner mit 4:1 ab. Doch auch das scheint niemanden aus der Ruhe zu bringen. Labbadia sagte im Anschluss an die Partie: „Wir haben die Tore zu einfach kassiert. Wir haben nicht gut miteinander verteidigt und uns zu einfach ausspielen lassen. Frankfurt hat verdient gewonnen.“ Bei zehn Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge kann den Berlinern aber ohnehin nichts mehr passieren. Freilich soll der Saisonabschluss versöhnlich sein – gerade nach dieser turbulenten Saison –, aber Druck hat die Hertha in den restlichen Partien nicht.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel SC Freiburg – Hertha BSC
Und das könnte selbstverständlich auch dazu führen, dass nicht mit dem letzten Willen gespielt wird. Unsere Sportwetten Experten jedenfalls glauben, dass in Freiburg noch etwas mehr Pfeffer ist, ganz einfach aufgrund der aktuellen Tabellensituation. Und vielleicht beflügelt auch die Tatsache, dass Streich verlängert hat, die Spieler noch einmal.
Unser erster Wett Tipp ist ausnahmsweise mal eine klassische Drei Wege Wette, und zwar die folgende: Freiburg gewinnt. Die Quote dafür ist äußerst interessant, sie liegt bei 2,72. Das liegt daran, dass bei Wettanbieter NeoBet die Hertha der Favorit ist. Aus unserer Sicht steckt da also ordentlich Value drin.
Außerdem glauben wir, dass in diesem Duell mindestens drei Treffer fallen werden. Die Quote für Über 2,5 Tore lautet 1,80. Das könnte sich lohnen.