Es ist ein direktes Nachbarschaftsduell in der Tabelle. Und obwohl es für beide Mannschaften in den noch verbleibenden drei Spielen im Prinzip um nichts mehr geht, so steckt doch ordentlich Brisanz im Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Schalke 04. Denn weder für die Frankfurter noch für Schalke sind die vergangenen Wochen rund gelaufen. Ganz im Gegenteil: Schalke ist seit 13 Spielen sieglos, die Eintracht konnte zuletzt zwar gewinnen, rosig sieht das alles dennoch nicht aus. Es wird also ein spannendes Duell. Und was die Statistik? Die ist extrem ausgeglichen, es ist also alles möglich. Lesen Sie in diesem Beitrag, in welcher Form sich beide Teams aktuell befinden und welche Wett Tipps unsere Sportwetten Experten für Sie auf Lager haben.
Aktuelle Form von Eintracht Frankfurt
War das der viel zitierte Knoten, der nun bei der Eintracht geplatzt ist? Das 4:1 gegen Hertha BSC war eine überzeugende Partie der Frankfurter, und dennoch trauen die Fans diesem Braten nicht so recht. Einem verdienten 3:0 über Werder Bremen folgte schließlich auch eine schwache Leistung bei der 0:2 Pleite gegen Mainz 05. Dennoch: Der Klassenerhalt ist gesichert, die Frankfurter müssen sich keinerlei Sorgen mehr um die Bundesligazugehörigkeit machen.
Wett-Tipps: Klassenerhalt geschafft, jetzt geht es um die Kür
Also lässt es sich gegen Schalke doch befreit aufspielen für Dost, Rode und Co. Trainer Adi Hütter befand nach dem deutlichen 4:1 über die Hertha: „Das tut zu diesem Zeitpunkt sehr, sehr gut. Die Mannschaft hat eine Top-Mentalität, unsere Mannschaft hat immer Charakter gehabt.“ So weit, so normal. Doch auf der Pressekonferenz machte Hütter auch klar, welche Ziele die Eintracht sich jetzt noch gesetzt hat: „Wir müssten für die Europa-League-Qualifikation alle Spiele gewinnen und sind dann noch angewiesen auf die Konkurrenz. Aber man will immer das Bestmögliche aus einer Mannschaft herausholen.“ Das ist ambitioniert, denn der Rückstand auf Wolfsburg auf Rang sechs beträgt schon acht Zähler. Bedeutet: Sollte der VfL auch nur ein Spiel gewinnen, ist es vorbei.
Aktuelle Form von Schalke 04
Doch klar ist auch: Eine Mannschaft ohne Ziele vegetiert vor sich hin. Das zeigt das Beispiel Schalke 04 sehr deutlich: In der Hinrunde spielten die Knappen teilweise herausragenden und attraktiven Fußball, war lange Zeit oben dabei. Und dann – als der Abstand zu den Top Vier immer größer wurde, wurde das Spiel von Königsblau immer schlechter und ambitionsärmer. Das führt zu dem Negativrekord von nunmehr 13 sieglosen Spielen in Folge. Damit ist diese Schalker Mannschaft in der Vereinshistorie einmalig.
Wett-Tipps: Der Negativtrend hält an, der Rekord ist geknackt
Und dennoch war am vergangenen Wochenende eine Steigerung zu erkennen. Das 1:1 gegen Leverkusen war durchaus verdient, auch wenn Bayer 04 freilich die stärkere Elf war. Trainer David Wagner fasste es gut zusammen: „Es war am Ende ein Resultat, das gerecht war. Wir hatten relativ wenig Ballbesitz, das war klar gegen eine Mannschaft wie Leverkusen. Aber wir hatten durchaus Torchancen.“ Und irgendwie kann der Coach sein Team auch loben: „Ich bin super einverstanden, was die Jungs investiert, wie sie sich gewehrt haben. Wir müssen als Mannschaft zusammenstehen und fighten, das war heute nach dem Spiel in Berlin ein weiterer Schritt.“ Und nichts anderes dürfte Frankfurt auch erwarten: Kampf.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel Frankfurt – Schalke 04
Irgendwann muss er doch mal gebrochen werden, dieser Negativtrend der Schalker. 13 Spiele ist Königsblau ohne Sieg. Und auch wenn Frankfurt sich das Ziel gesteckt hat, noch irgendwie die Euro League zu erreichen, so ist es doch sehr wahrscheinlich, dass das nicht gelingen dürfte. Und die Gelsenkirchener haben nur eine Aufgabe: endlich mal wieder zu gewinnen.
Unsere Sportwetten Experten sind der Meinung: Es ist Zeit dafür. Die Frankfurter könnten der richtige Gegner zur rechten Zeit für S04 sein. Wir trauen Schalke einen Sieg in Frankfurt zu. Die Wettanbieter haben da allerdings eine ganz andere Meinung. Die Quote für einen Eintracht Sieg liegt lediglich bei 1,76, während es für einen Schalker Triumph die hohe Quote 4,45 gibt. Und was bedeutet das jetzt? Da können Sie richtig abräumen. Wir empfehlen den Tipp auf einen Schalker Triumph – irgendwann muss der Knoten schließlich platzen.
Als zweite Wett Empfehlung haben wir uns für eine Torwette entschieden. Wir glauben nicht an eine torreiche Partie, sondern an viel Krampf und Kampf. Deshalb tippen wir auf Unter 2,5 Tore im Duell zwischen Frankfurt und Schalke 04. Die Quote für diese Wette ist durchaus attraktiv, sie lautet 2,05.