Das Rhein Main Derby ist ein richtiger Abstiegskracher: Am Samstagmittag treffen Eintracht Frankfurt und Mainz 05 aufeinander. Und dieses Duell am 30. Spieltag ist für beide ein ganz wichtiges Match im Kampf gegen den Abstieg.
Doch die Form beider Mannschaften macht wenig Hoffnung auf ein packendes Duell. Doch die Wett Quoten sind dennoch interessant.
Aktuelle Form von Eintracht Frankfurt
Frankfurt ist nicht wirklich in Form, so viel kann man sagen. Schon vor der Corona Zwangspause kassierten die Hessen eine Niederlage nach der nächsten. Das setzte sich in den vergangenen Wochen fort. Erst im Spiel gegen Freiburg konnte die SGE das Ruder etwas herum reißen. Etliche Chancen reichten der Eintracht allerdings dennoch nicht für einen Sieg. Am Ende hieß es 3:3 und Punkteteilung. Mit dem Remis können die Frankfurter aber zufrieden sein, denn zwischenzeitlich lagen sie mit 1:3 hinten.
Wett-Tipps: Wohin geht die Reise?
Und im Spiel darauf folgte dann endlich der erste Sieg seit Monaten. Wie das 2:1 gegen den VfL Wolfsburg zustande gekommen war, interessierte am Ende niemanden mehr! Endlich war er da, der ersehnte Sieg. Und dann kam die Partie gegen Bremen …
Doch die Hessen müssen weiterhin nach vorne blicken. Denn der Abstiegskampf ist längst nicht beendet. Es stehen noch fünf Spiele aus, es sind noch 15 Punkte zu vergeben. Da ist von Klassenerhalt bis zu direktem Abstieg alles möglich. Und dass es jetzt ausgerechnet zum Rhein Main Derby gegen Mainz 05 geht, dürfte die Hessen nicht wirklich freuen.
Aktuelle Form von Mainz 05
Denn die Statistik spricht eindeutig für die Nullfünfer. Bisher spielten Frankfurt und Mainz in der Fußball Bundesliga 23 Mal gegeneinander. Acht Spiele konnte Mainz gewinnen, sechs Mal siegte die Eintracht. Und die restlichen neuen Duelle endeten Unentschieden. Leichte Vorteile also auf Seiten der Mainzer. Das Hinspiel ging übrigens ebenfalls an die Rheinhessen (2:1), genauso wie das Rückspiel der vergangenen Saison (2:0). Von den letzten sechs Aufeinandertreffen konnte Frankfurt ohnehin nur ein einziges Match für sich entscheiden.
Wett-Tipps: Es wird enger für die Nullfünfer
Doch so schön sich diese Zahlen auch lesen, so schwierig ist die aktuelle Situation für die Mainzer. Denn die Nullfünfer stehen mit dem Rücken zur Wand, der Abstieg schwingt bedrohlich mit in den noch ausstehenden fünf Partien. Es wird also enger für den FSV. Was das für die Partie gegen Frankfurt bedeutet, ist schwierig zu beurteilen. Dennoch dürfte klar sein: Das Team von Trainer Achim Beierlorzer darf sich nicht verstecken, sondern muss punkten.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel Eintracht Frankfurt – Mainz 05
Und das werden die Rheinhessen aus unserer Sicht auch versuchen: Irgendwie einen Sieg gegen Frankfurt erringen. Auf der anderen Seite stehen die Frankfurter, die zwar den Abstiegsrängen nahe sind, doch weiterhin einige Teams unter sich wissen. Und so erwarten wir, dass der Mannschaft von Trainer Adi Hütter vor allem eines wichtig ist: Bloß nicht gegen Mainz verlieren und die Nullfünfer heran rücken lassen.
Wir tippen deshalb auf ein Remis: Die Quote für diese Wette liegt bei 3,65! Und zur Erinnerung: Unentschieden ist der häufigste Ausgang, wenn Mainz auf Frankfurt trifft. Unsere Sportwetten Experten halten dieses Ergebnis für sehr gut möglich. Die Quote jedenfalls macht diesen Wett Tipp äußerst interessant.
Ebenfalls glauben wir nicht an ein Torfestival. Die Frankfurter werden wie gesagt ihre Anstrengungen auf die Defensive legen und schauen, dass sie ihren Laden dicht halten. Die Nullfünfer sind derzeit nicht in der Lage, viele Tore zu erzielen. Also lautet unser zweiter Wett Tipp: Es fallen weniger als 2,5 Tore. Die Quote für diese Wette lautet 2,36.