Der Spitzenreiter zu Gast bei Eintracht Frankfurt. Die TSG Hoffenheim stand vor Beginn des dritten Spieltags auf Tabellenplatz eins. Und zwar deshalb, weil die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß den amtierenden Champions League Sieger am Sonntag mit 4:1 vom Platz fegte. Dann dürfte die Partie gegen Eintracht Frankfurt ja zum Selbstläufer werden, oder? Abwarten, denn die Frankfurter zeigten sich am Wochenende stark formverbessert – und die Statistik zwischen diesen Teams ist extrem ausgeglichen.
Aktuelle Form von Eintracht Frankfurt
Tja, das ist Eintracht Frankfurt, wie man es kennt. Erst in einem äußerst schwachen Spiel gegen Arminia Bielefeld ganz knapp an der Blamage vorbei gerauscht (1:1), dann im Auswärtsspiel Hertha BSC mit 3:1 abgefertigt. Die Diva vom Main – da ist sie wieder, so wie man sie kennt und wie jeder Eintracht Fan sie nicht braucht.
Wett-Tipps SGE: Da ist sie wieder, die Diva vom Main
Andererseits könnte man auch sagen: Der Saisonstart war schwierig, jetzt kommt die SGE aber besser in Fahrt. Wenn der Trend erhalten bleibt, dann dürfte gegen die TSG aus Hoffenheim alles drin sein. Zumal auch die Statistik alles offen lässt. Denn Frankfurt machte bislang gegen Hoffenheim durchaus eine gute Figur. Bislang duellierten sich die beiden Teams in der Bundesliga 23 Mal. Acht Mal gewann die TSG, sieben Spiele endeten Unentschieden, und sieben Mal gewann die Frankfurter Eintracht. Allerdings war die TSG auch nicht immer in einer solch bestechenden Form wie aktuell.
Aktuelle Form von TSG Hoffenheim
Nach zwei Spieltagen auf dem ersten Tabellenplatz der Fußball Bundesliga zu stehen, muss nicht zwingend etwas heißen. Wenn man an einem dieser zwei Spieltage allerdings schon gegen Bayern München gespielt hat, bekommt das eine andere Note. Und wenn man den Rekordmeister dann auch noch mit 4:1 nach Hause geschickt hat, dann darf man sagen: Hoffenheim steht verdient da oben.
Wett-Tipps Freiburg: Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey
Doch ähnlich wie bei der Eintracht ist auch in Sinsheim nicht alles Gold, was glänzt. Denn wer sich an den ersten Spieltag und an das Match gegen den 1. FC Köln erinnert, der weiß: Das war verdammt knapp. Denn nur durch einen Dreierpack und ein ganz, ganz spätes Tor von Andrej Kramaric holte die TSG den ersten Sieg im ersten Spiel.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel Frankfurt – Hoffenheim
Die bisherigen Spiele beider Teams deuten darauf hin, dass uns ein spannendes Match bevorsteht. Denn sowohl Frankfurt als auch Hoffenheim sind für jede Überraschung gut.
Und was könnte das bedeuten? Wir sagen: Unentschieden. Denn das können wir uns wirklich sehr gut vorstellen. Die bisherige Statistik spricht auch dafür, dass dieses Ergebnis durchaus drin ist. Und da Neo Bet eher weniger an ein Remis glaubt, ist die Quote richtig stark. Sie liegt bei 3,45.
Wer nicht so recht auf einen Spielausgang setzen möchte, der könnte sich mit einer Torwette auseinandersetzen. Wir sind uns fast sicher, dass in diesem Duell mindestens drei Treffer fallen werden. Wir sagen: Über 2,5 Tore. Wettanbieter Neo Bet sagt: Dafür gibt es die Quote 1,46.