Der BVB ist seit dem Sieg gegen RB Leipzig am vergangenen Spieltag sicher auf Platz zwei. Die aufstrebenden Leipziger sind also erst einmal in die Schranken verwiesen worden. Der Saisonausklang ist gerettet, doch im letzten Heimspiel der Runde würden die Dortmunder sicher gerne noch mal einen Dreier mitnehmen. Doch der kommende Gegner könnte kaum schwieriger sein. Denn im Gegensatz zu fast allen anderen Mannschaften in der Liga hat die TSG 1899 Hoffenheim noch etwas zu gewinnen – oder zu verlieren. Es geht um die direkte Qualifikation für die Europa League. Und beim 4:0 über Union Berlin haben die Sinsheimer schon mal angedeutet, dass sie derzeit in guter Form sind.
Aktuelle Form von Borussia Dortmund
Der BVB musste sich einiges anhören nach der Lustlos Pleite gegen Mainz 05. Dass sie es auch deutlich besser kann, das hat die Mannschaft von Trainer Lucien Favre am 33. Spieltag beim Duell mit RB Leipzig gezeigt. Abwehrchef Mats Hummels befand nach der Partie, es sei das wohl stärkste Spiel der Saison gewesen, das die Dortmunder da abgeliefert hätten. Diese Ansicht kann man durchaus teilen, denn die Schwarz Gelben spielten einen herrlichen Offensivfußball, waren variabel und trickreich.
Wett-Tipps: Worum geht es noch?
Mats Hummels blickte auch schon auf die kommende Runde. Er sagte, angesprochen auf die Ambitionen für die Saison 2020/21: „Einen nach oben rutschen. Und in den Pokalwettbewerben etwas länger dabei sein. Das war nix in dieser Saison.“ Wie also werden die Dortmunder die Partie gegen Hoffenheim angehen? Angesichts des Ärgers, der nach der Niederlage gegen Mainz ins Haus stand, dürfte klar sein: Nicht noch mal. Und das ist freilich keine gute Nachricht für die TSG, die ihrerseits noch ein Plätzchen nach oben rutschen möchte. Und dabei geht es um jedes Tor.
Aktuelle Form von TSG 1899 Hoffenheim
Die TSG aus Hoffenheim hat eine turbulente Saison hinter sich, die zuletzt mit der Trennung von Trainer Alfred Schreuder ihren Höhepunkt erreichte. Doch mit Interimstrainer Matthias Kaltenbach kehrte zuletzt nicht nur etwas Ruhe ein, sondern es tat sich auch spielerisch etwas: Das 4:0 gegen Union Berlin am vergangenen Spieltag war mehr als überzeugend. Mit diesem Dreier sicherte sich Hoffenheim mindestens Platz sieben und auch die Teilnahme an der Europa League. Denn da Bayern und Leverkusen im DFB Pokalfinale stehen, reicht der siebte Rang für Europa.
Wett-Tipps: Jedes Tor könnte am Ende entscheidend sein
Natürlich aber hätten die Hoffenheimer viel lieber Platz sechs inne, denn da muss man nicht den Umweg über etliche Qualifikationsrunden nehmen. Hoffenheims Direktor Alexander Rosen lobte seine Mannschaft nach dem Sieg gegen Berlin: „Man kann gar nicht hoch genug bewerten, dass wir es innerhalb von vier Spielzeiten zum dritten Mal in den Europacup geschafft haben. Ich bin begeistert und stolz auf die Mannschaft. Aber wir haben noch mehr vor. Unser Ziel ist Platz sechs.“ Und dafür ist jedes Tor wichtig. Denn auf dem sechsten Rang befindet sich aktuell Wolfsburg mit 49 Punkten und einem Torverhältnis von +6. Hoffenheim hat ebenfalls 49 Zähler, aber ein negatives Torhverhältnis von -4. Aber: Die Wölfe müssen gegen Bayern München ran – und da können schon mal ein paar Tore fallen.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel BVB – Hoffenheim
Doch müssen die Hoffenheimer – selbst bei einer Niederlage der Wölfe gegen die Bayern – erst mal ihre Hausaufgaben machen und mindestens einen Zähler holen. Wir können uns nicht vorstellen, dass der TSG das gelingt. Denn die Dortmunder werden alles dafür tun, die starke Form aus dem Spiel gegen RB zu bestätigen.
Wir glauben: Die Borussia gewinnt, und das souverän. Bei Wettanbieter Neo Bet haben wir eine tolle Wette gefunden: Der BVB siegt, und zwar ohne Gegentor. Wenn Sie darauf tippen, dann bekommen Sie eine Quote in Höhe von satten 2,70.
Wer zwar auch an einen Dortmunder Triumph glaubt, aber etwas weniger Risiko gehen möchte, für den ist unser zweiter Wett Tipp gedacht: Der BVB erzielt mindestens zwei Tore. Sie können bei Neo Bet auch darauf wetten: Über 1,5 Tore für Dortmund. Die Quote dafür liegt bei 1,44.