In Berlin treffen zwei ganz spannende Teams aufeinander: Hertha BSC spielt gegen den VfB Stuttgart. Denn damit trifft der Aufsteiger auf den Big City Club, der in dieser Saison eine gute Rolle spielen könnte. Dennoch muss man auch klar sagen: Stuttgart hat aktuell vier Zähler auf dem Konto, was absolut in Ordnung ist. Die Hertha hingegen sammelte erst drei Punkte, was ausbaufähig ist. Sollten die Berliner gegen Stuttgart nicht dreifach punkten, dann könnte sogar der Druck auf Bruno Labbadia bereits steigen.
Aktuelle Form von Hertha BSC
Die Hertha hat vor Ende der Transferfrist noch einmal richtig zugeschlagen. Der Hauptstadtclub sicherte sich die Dienste von gleich sieben neuen Spielern, darunter Keeper Alexander Schwolow, Jhon Cordoba, Eduard Löwen und Omar Alderete. Und ein Ass könnten die Berliner auch noch im Ärmel haben. Aus dem Transfer von Mario Götze zu Hertha BSC ist leider nichts geworden. Es hätte jedenfalls zu den Ambitionen der Berliner Hertha gepasst und hätte auch für den Weltmeister genau der richtige Schritt sein können. Doch Götze hat sich für Eindhoven unter Trainer Roger Schmidt entschieden.
Wett-Tipps Hertha: Stark aufgerüstet, und jetzt?
Bleibt also die Frage: Hertha BSC hat sich stark aufgestellt, doch wie geht es jetzt weiter? Wird Trainer Bruno Labbadia aus diesem Ensemble eine gute Mannschaft formen können? Wie lange wird er dafür brauchen? Wie viel Zeit wird er dafür bekommen? Sicherlich sind die Verantwortlichen in Berlin darauf erpicht, endlich mal Ruhe einkehren zu lassen. Derzeit erwecken sie den Eindruck, als könne das auch gelingen. Und wenn die Mannschaft am Samstagnachmittag gegen den VfB Stuttgart gewinnen kann, dann dürfte sich daran auch nichts ändern.
Aktuelle Form von VfB Stuttgart
Die Stuttgarter haben einen guten Start in die Bundesliga hinter sich gebracht. Nach einer Auftaktniederlage gegen den SC Freiburg, die mit 2:3 denkbar knapp ausgegangen war, siegte der VfB souverän mit 4:1 gegen Mainz 05 und holte dann ein achtbares Remis gegen Bayer 04 Leverkusen (1:1).
Wett-Tipps VfB: Bislang zufriedenstellender Verlauf
Die Verantwortlichen sind durchaus zufrieden bislang – genauso wie die Fans. Denn bei aller Strahlkraft, die der Name VfB Stuttgart noch heute hat, geht es in der ersten Saison nach dem Aufstieg ins Fußball Oberhaus nur um eines: den Klassenerhalt. Und deshalb geht es für den VfB um jeden Punkt, auch gegen die Berliner Hertha. Und die Statistik besagt: Da ist was drin für den VfB.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel Hertha BSC – VfB Stuttgart
Denn von bislang 66 Aufeinandertreffen konnte Stuttgart immerhin 24 Spiele gewinnen, während Hertha BSC 26 Mal als Sieger vom Platz ging. 16 Spiele endeten übrigens Unentschieden. Das bislang letzte Mal duellierten sich die beiden Mannschaften in der Bundesliga Saison 2018/19 – damals gewann Stuttgart das Hinspiel mit 2:1, während Hertha BSC das Rückspiel mit 3:1 für sich entscheiden konnte.
Unsere Sportwetten Experten gehen also von einem engen Duell und einem Ritt auf Messers Schneide aus. Aber: Wir glauben auch, dass die Hauptstädter das bessere Ende für sich beanspruchen werden. Unsere Wett Profis gehen von einem Sieg von Hertha BSC aus. Die Quote dafür liegt bei 2,04.
Wir glauben sogar, dass die Berliner schon in der ersten Halbzeit die Weichen für den Sieg stellen werden. Unser zweiter Wett Tipp: Hertha BSC trifft in der ersten Hälfte. Die Quote für ein Berliner Tor in den ersten 45 Minuten liegt bei 1,68.