Wenn sie am Mittwochabend aufeinander treffen, dann machen sie die 100 voll: Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt. Das ist ein Traditionsduell, das in der Bundesliga nun zum 100. Mal stattfindet. Es ist ein Spiel, das etwas Anlauf benötigte. Denn eigentlich sollte dieses Duell bereits Anfang März stattfinden. Doch weil die Euro League Partie der Eintracht wegen einer Sturmwarnung verschoben werden musste, musste auch das folgende Bundesligaspiel weichen. Jetzt ist es also so weit – und dieses ruhmreiche Duell kann stattfinden.
Doch die Wahrheit ist auch: Werder Bremen und Eintracht Frankfurt haben derzeit massive Probleme und sind vom Abstieg bedroht. Vor allem der SV Werder muss ums Überleben im Oberhaus zittern, doch auch die Eintracht rutscht nach miserablen Spielen immer tiefer in die Abstiegszone. Aber: Der vergangene Spieltag lief für beide Teams überraschend gut. Bremen gewann sein Auswärtsspiel auf Schalke mit 1:0, die Eintracht konnte mit viel Glück beim 2:1 gegen Wolfsburg drei Punkte mitnehmen. Was wird das 100. Aufeinandertreffen zwischen dem SVW und der SGE bringen? Die Buchmacher sind sich nicht sicher, wer hier der Favorit ist. Und das bringt – Sie wissen es – hohe Quoten und ordentlich Value mit sich.
Aktuelle Form von Werder Bremen
Der vergangene Spieltag lief aus Bremer Sicht sehr gut. Die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt konnte gegen Schalke 04 gewinnen und ist damit seit drei Spielen unbesiegt, hat sieben Punkte geholt und sich wieder eine realistische Chance auf den Klassenerhalt erspielt. Denn während die Bremer gewinnen konnten, kam Fortuna Düsseldorf bei den Bayern mit 0:5 unter die Räder. Und die Fortunen gilt es schließlich einzuholen, denn sie belegen aktuell Platz 16 und damit den Relegationsplatz. Bremen ist Siebzehnter und hat zwei Punkte weniger als Düsseldorf.
Wett-Tipps: Jetzt noch ein Sieg, dann ist alles wieder möglich
Das bedeutet: Jetzt ein Sieg im Nachholspiel gegen Frankfurt – und die Mannen von der Weser haben plötzlich den Relegationsplatz inne. Und das Beste: Auf Mainz 05, das derzeit am rettenden Ufer auf Rang 15 steht, wäre es lediglich noch ein einziger Punkt. Das Spiel gegen die Eintracht ist also nicht nur irgendeine Partie, es ist eines der wichtigsten Duelle für Werder Bremen. Gelegen kommt den Hanseaten außerdem die Statistik. Denn in den bisherigen 99 Aufeinandertreffen schneidet Werder besser ab: 42 Mal konnte Grün Weiß gewinnen, nur 35 Mal siegten die Hessen. Dazu kommen 22 Unentschieden. Das macht doch Hoffnung.
Aktuelle Form von Eintracht Frankfurt
Diese ist aber auch bei der Eintracht wieder da. Hoffnung darauf, dass sie doch nicht noch ganz tief rein rutschen in den Abstiegsschlamassel. Der 2:1 Sieg über den VfL Wolfsburg jedenfalls beruhigte die Gemüter in der Mainmetropole etwas. Dennoch: Auf den Relegationsplatz hat Frankfurt aktuell nur fünf Zähler Vorsprung. Sollte die Mannschaft von Trainer Adi Hütter am Mittwochabend gegen Bremen verlieren, dann betrüge er sogar nur vier Pünktchen. Und dann – da kann man sich fast sicher sein – beginnt das große Zittern bei den Hessen. Schließlich sind noch fünf Spieltage zu absolvieren, sprich 15 Punkte zu vergeben.
Wett-Tipps: Keine Zeit zum Durchschnaufen
Damit ist klar: Zeit zum Durchatmen haben sie in Frankfurt nicht. Diese letzten Partien müssen alle mit großer Ernsthaftigkeit angegangen werden, sonst könnte am Ende die böse Überraschung stehen – und die Eintracht steigt nach sehr erfolgreichen Jahren mit DFB Pokalsieg und turbulenten Auftritten in Europa wieder ab in Liga zwei. Doch freilich muss es nicht so weit kommen. Ein Sieg gegen Bremen dürfte dabei sehr helfen.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel Bremen – Frankfurt
Es ist klar, dass es für beide Mannschaften um etwas geht. Und es ist auch klar, dass beide Teams mit einem Zähler nicht wirklich weiter kommen werden. Und so gehen unsere Sportwetten Experten davon aus, dass sowohl Werder als auch die SGE voll auf Sieg spielen werden. Wir erwarten eine sehr offensive Herangehensweise von beiden Mannschaften. Das entsprechende Selbstbewusstsein ist bei beiden Teams nach dem vergangenen Spieltag immerhin ein kleines bisschen zurückgekehrt.
Die Visiere werden offen sein, und deshalb lautet unser erster Wett Tipp: Beide Teams treffen. Die Quote dafür, dass es auf jeder Seite mindestens einmal klingelt, lautet stattliche 1,60. Wir sind uns relativ sicher: Damit kann man gar nicht so viel verkehrt machen.
Und wer hat am Ende die Nase vorn? Schwierig zu beurteilen, unsere Wett Profis glauben aber an einen Bremer Heimsieg. Die Kohfeldt Elf dürfte leichte Vorteile besitzen, sie hat sich in den vergangenen Wochen etwas eingespielt und kommt auch mit den Geisterspielen deutlich besser zurecht als die Eintracht. Wir setzen auf einen Werder Triumph, die Quote dafür liegt bei äußerst hohen 2,74. Wer kann da schon widerstehen.