Es ist fraglos das absolute Top Spiel dieses 31. Spieltags: Der designierte Meister Bayern München empfängt in der heimischen Allianz Arena die Fohlen Elf von Borussia Mönchengladbach. Das Hinspiel dürfte die Borussia noch in guter Erinnerung haben, denn damals gewann die Mannschaft von Trainer Marco Rose mit 2:1. Ob sie dieses Kunststück auch im Rückspiel wieder vollbringen können wird, ist fraglich. Denn der FC Bayern ist in der Form seines Lebens, die Meisterschaft ist nahezu eingetütet – und auch in der Champions League wäre der FCB in der aktuellen Form ein ganz heißer Anwärter auf den Titel – sofern es mit der Saison überhaupt bald weitergeht. Doch das nur am Rande. Klar ist: Die Münchener werden es Gladbach ganz, ganz schwer machen, den Husarenstreich zu wiederholen.
Aktuelle Form von Bayern München
Der Nächste, bitte. Der FC Bayern ist in bestechender Form und fährt Sieg um Sieg ein. Die achte Meisterschaft in Folge ist nur noch eine Frage der Zeit, mehr nicht. Denn Trainer Hansi Flick hat aus dem Rekordmeister wieder eine Übermannschaft geformt, die zu allem in der Lage scheint. Mancher Bayern Fan sehnt sich die Fortführung der Champions League herbei, denn auch der Henkelpott ist in der derzeitigen Verfassung absolut drin.
Wett-Tipps: Könnte das schon die Meisterschaft sein?
Und dennoch: Noch sind die Bayern nicht Meister. Und je nachdem, wie der BVB am Nachmittag gespielt hat, könnte im Falle einer Niederlage gegen Gladbach der Abstand auch nur noch vier Punkte betragen. Also wird die Flick Elf vor allem einen Fokus haben, und der lautet: gegen Gladbach gewinnen. Und aus der Hinrunde ist schließlich noch eine Rechnung offen.
Aktuelle Form von Borussia Mönchengladbach
Das Hinspiel gewann die Borussia vom Niederrhein sensationell – und durchaus verdient – mit 2:1 zuhause gegen die Bayern. Damals war bei den Münchenern allerdings noch Niko Kovac an der Seitenlinie, Gladbach Tabellenführer, kurz: einiges anders. Die Borussia spielt natürlich eine sehr gute bis herausragende Saison und hat alle Chancen, in der kommenden Saison in der Champions League zu spielen. Doch die jüngste Pleite gegen Freiburg (0:1) gab der Euphorie mal wieder einen Dämpfer.
Wett-Tipps: Großes Ziel ist die Champions League
Das große Ziel bei Borussia Mönchengladbach heißt Champions League. Die Niederlage gegen Leverkusen vor wenigen Wochen (1:3) sowie das Remis gegen Werder (0:0) und zuletzt die Pleite bei den Breisgauern sind da freilich zu wenig. Dennoch: Die Borussia steht ganz knapp über dem Strich, ist punktgleich mit dem Fünftplatzierten Bayer Leverkusen, hat allerdings ein besseres Torverhältnis. Aber: Sollten die Fohlen am Samstagabend gegen die Bayern verlieren, könnte Leverkusen am Sonntag vorbeiziehen. Bayer 04 spielt nämlich das Abendspiel gegen Schalke 04.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel FC Bayern – M'Gladbach
Haben die Fohlen aber überhaupt eine Chance gegen die übermächtigen Bayern? Im Fußball ist ja grundsätzlich immer Vieles möglich, aber ein Sieg gegen den designierten Meister in der Allianz Arena halten wir für vollkommen ausgeschlossen. Wir setzen voll auf einen Münchner Sieg, und zwar einen deutlichen. Unser Tipp lautet deshalb: Sieg für Bayern mit Handicap -1. Das heißt: Um die Wette zu gewinnen, muss der FCB mit mindestens zwei Treffern Differenz siegen. Doch ist das wirklich so unwahrscheinlich? Eher nicht.
Dennoch haben wir auch für die Gladbach Fans eine interessante Wette: Wir können Ihnen guten Gewissens zwar keinen Sieg der Fohlen nahelegen, aber ein Tor trauen wir der Rose Elf absolut zu. Die Quote dafür kann sich sehen lassen. Wenn Sie bei Neo.Bet darauf setzen, dass die Borussia mindestens einen Treffer erzielt, winkt die Quote von 2,48. Haben wir zu viel versprochen?