Eines der vielen Topspiele an diesem 25. Spieltag bestreiten Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt. Betrachtet man allerdings die jüngsten Ergebnisse, dann ist ein Favorit schnell ausgemacht: Leverkusen. Andererseits konnte sich Frankfurt gerade gegen Top Mannschaften immer wieder behaupten, zuletzt gleich zweimal gegen RB Leipzig. Ist die Diva vom Main also der Favoritentöter?
Aktuelle Form von Bayer 04 Leverkusen
Am Ende hat es nur zu einem 1:1 gereicht, dennoch sind die Verantwortlichen unter dem Bayer Kreuz mit dem Punkt gegen Leipzig einverstanden. Trainer Peter Bosz fasste nach dem Spiel zusammen: „Mit dem Ergebnis müssen wir zufrieden sein. Mit der ersten Halbzeit war ich zufrieden, da haben wir versucht, Druck zu machen.“ Damit ist Bayer Leverkusen zwar der Sprung auf einen Champions League Platz verwehrt geblieben.
Wett-Tipps: Der Champions League Platz ruft
Dennoch ist die Laune in Leverkusen äußerst prima. Die Bosz Elf rangiert auf dem fünften Rang und ist damit auf Tuchfühlung zu den ersten vier Plätzen. Nach unten ist außerdem schon ein ordentliches Polster aufgebaut – Schalke liegt einen Platz hinter Bayer, hat aber bereits acht Punkte Rückstand. Das bedeutet: Mit Europa können die Leverkusener schon so gut wie sicher planen, doch insgeheim soll es noch mindestens einen Platz nach oben gehen. Ein Sieg gegen Frankfurt gehört das zur Pflicht.
Aktuelle Form von Eintracht Frankfurt
Doch die Eintracht ist bekannt als der Favoritenschreck. Zuletzt konnte die SGE gleich zweimal gegen RB Leipzig gewinnen, einmal in der Liga, einmal im Pokal. Andererseits stolpern die Frankfurter immer wieder auch gegen die Kleinen, so zum Beispiel gegen Union Berlin, als die Elf von Trainer Adi Hütter überraschend mit 1:2 verlor.
Wett-Tipps: Die Diva ist zurück
Vielleicht war es deshalb gar nicht schlecht für die SGE, dass die Partie gegen Bremen abgesagt und verschoben worden ist. Gegen Salzburg hatte sich Frankfurt stabil präsentiert und ist in der Europa League auch zurecht eine Runde weiter gekommen. Doch fest steht: Die Diva ist zurück am Main. Wenn Frankfurt diese Saison noch zu einem guten Ende bringen will, dann müsste es am Ende schon die Europa League sein. Doch davon ist die SGE derzeit acht Zähler entfernt. Im Falle einer weiteren Niederlage könnten es bereits elf Punkte sein …
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel Leverkusen – Frankfurt
Die Konstellation für beide Mannschaften verspricht ein äußerst spannendes Spiel. Mit einem Remis kann keines der beiden Teams etwas anfangen. Also dürfen sich die neutralen Zuschauer auf ein Offensivspektakel freuen, das versprechen die Ausrichtungen von Frankfurt und Leverkusen ohnehin. Doch wer geht am Ende als Sieger vom Platz? Schwierig zu sagen. Fakt ist: Bayer geht als Favorit in das Duell, und Frankfurt könnte mal wieder einen Favoriten stürzen. Doch gerade weil es keiner Mannschaft etwas bringt, glauben unsere Wett Experten an ein Remis. Das ist auch unser konservativer Tipp: Die Quote für ein Unentschieden lautet 4,10. Die Wett Empfehlung lautet aber: Frankfurt gewinnt mit Handicap +1, die Quote lautet 2,10.