Neben der Partie Hoffenheim gegen Bayern München am Sonntag ist das Duell zwischen Augsburg und Borussia Dortmund das einzige Match, in dem zwei Sieger des ersten Spieltags aufeinander treffen. Die Dortmunder siegten höchst souverän und überzeugend mit 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach, und der FC Augsburg gewann gegen Union Berlin mit 3:1. Welches Team behält seine saubere Weste?
Aktuelle Form von Augsburg
Der FC Augsburg ist gut in die Saison gestartet, das steht fest. Mit einem 3:1 gegen Vorjahresaufsteiger Union Berlin konnte die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich am ersten Spieltag gewinnen. Dabei zeigte sich der FCA erstaunlich effizient, hat nahezu jede Chance verwertet. Und auch von dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Berliner ließen sich die Fuggerstädter nicht irritieren.
Wett-Tipps FCA: Ein Punkt könnte drin sein
Es war also eine reife Leistung. Man darf gespannt sein, wozu die Mannschaft in dieser Saison in der Lage ist. Die Qualität im Kader ist jedenfalls nicht schlecht: Mit Florian Niederlechner, Michael Gregoritsch, Daniel Caligiuri, Alfred Finnbogason, Andre Hahn und Ruben Vargas verfügt der Coach über enormes Offensivpotenzial. Dass die Abwehr noch etwas wackelig ist, könnte allerdings zu Problemen führen. Gerade gegen den BVB.
Aktuelle Form von Borussia Dortmund
Mit welcher Dominanz die Dortmunder ihr erstes Bundesliga Spiel gegen einen vermeintlichen Mitkonkurrenten um den Titelkampf gewannen, das war schon aller Ehren wert. Vor allem der blitzschnelle Konter von Jadon Sancho und Erling Haaland war zum mit der Zunge schnalzen. Der Sieg gegen die Fohlen Elf zeigt ganz eindrucksvoll: In dieser Saison ist mehr denn je mit dem BVB zu rechnen.
Wett-Tipps BVB: Könnte die Meisterschale drin sein?
Da sollte der FCA keinen großen Stolperstein darstellen. Denn, und das hat auch Mats Hummels klar betont, die Dortmunder wollen endlich mal wieder die Schale in die Höhe stemmen und die jahrelange Dominanz der Bayern durchbrechen. Dafür muss die Mannschaft von Trainer Lucien Favre allerdings natürlich jedes Match mit dem nötigen Ernst angehen. Doch nichts anderes ist bei Favre zu erwarten.
Unser Bundesliga-Tipp für das Spiel FC Augsburg – Borussia Dortmund
Deshalb kann es in diesem Duell eigentlich nur einen Sieger geben: und der heißt Borussia Dortmund. Die Statistik untermauert diese These: 18 Mal spielten Augsburg und der BVB in der Bundesliga gegeneinander, davon konnte der FCA gerade mal zwei Partien für sich entscheiden. Fünf Mal trennten sich die beiden Teams mit einem Unentschieden voneinander – und sage und schreibe elf dieser 18 Spiele konnten die Dortmunder gewinnen.
Wir halten auch diesmal nichts anderes als einen BVB Triumph für wahrscheinlich. Die Quote dafür liegt bei Wettanbieter Neo.Bet bei immerhin noch einer guten Quote von 1,46. Aus unserer Sicht ist das eine nahezu sichere Bank, mit der Sie Ihren Einsatz um knapp die Hälfte vermehren können.
Ebenfalls interessant finden wir die folgende Torwette: Der BVB trifft in beiden Halbzeiten. Das heißt: Wenn die Dortmunder in der ersten und zweiten Hälfte jeweils mindestens ein Tor erzielen, dann geht die Wette auf. Die Quote für diesen Tipp ist sogar noch etwas höher als die Wette auf einen BVB Sieg. Sie liegt nämlich bei 1,88 – und auch das halten wir nicht für unwahrscheinlich.