Der 15. Spieltag der Bundesliga beginnt am Freitagabend direkt mit einer Top-Begegnung und einem echten Klassiker. Ab 20.30 Uhr rollt der Ball zwischen zwei Champions League Achtelfinalisten. Borussia Mönchengladbach hat den FC Bayern München zu Gast. In der Bundesliga haben beide Teams jedoch bisher recht unterschiedliche Bilanzen vorzuweisen. Bei den Fohlen war vor allem der Dezember immer wieder von Rückschlägen geprägt. Kann die Borussia dem großen FCB trotzdem Paroli bieten?
Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München Match-Details
- Wann: 08. Januar 2021 um 20.30 Uhr
- Wo: Borussia Park
- Liga: Bundesliga
Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München Tabelle und Head-to-Head
- Borussia Mönchengladbach Bundesliga: 7. Platz, 21 Punkte, 25:22 Tore
- FC Bayern München Bundesliga: 1. Platz, 33 Punkte, 44:21 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 25 Siege Borussia, 35 Remis, 54 Siege FC Bayern
Die letzten drei direkten Duelle
- 02.03.2019: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München 1:5 (1:2)
- 07.12.2019: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München 2:1 (0:0)
- 13.06.2020: FC Bayern München vs. Borussia Mönchengladbach 2:1 (1:1)
Der Head-to-Head Vergleich spricht in der Gesamtheit erwartungsgemäß für den Meister aus München. Gerade die beiden Begegnungen in der Vorsaison haben aber gezeigt, dass sich die Teams auf Augenhöhe begegnen können. Die Fohlen wollen logischerweise an die bärenstarke Leistung des Vorjahres anknüpfen und den FC Bayern erneut ins Stolpern bringen. Gibt’s im „Borussia Park“ abermals einen Heimdreier?
Borussia Mönchengladbach – der Formcheck
Borussia Mönchengladbach ist tabellarisch noch nicht komplett in der gewünschten Spur. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose hat logischerweise den erneuten Champions League Einzug im Visier. Gerade im Dezember ist den Fohlen der Spirit ausgegangen. Es wurden zahlreiche „sichere“ Punkte verschenkt, wie beispielsweise im letzten Heimspiel beim 1:2 gegen die TSG 1899 Hoffenheim.
In der Vorwoche hat die Borussia beim Aufsteiger in Bielefeld einen „seriösen“ Auftritt abgeliefert, ohne wirkliche Fußball-Brillanz abzuliefern. Die drei Punkte waren zumindest fürs eigene Selbstverständnis wichtig. Gegen den Meister muss der Gastgeber aber noch eine Schippe drauflegen.
Die fünf letzten Begegnungen von Borussia Mönchengladbach
- Bundesliga: Borussia Mönchengladbach vs. Hertha BSC 1:1 (0:0)
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. Borussia Mönchengladbach 3:3 (3:1)
- Bundesliga: Borussia Mönchengladbach vs. TSG 1899 Hoffenheim 1:2 (1:0)
- DFB-Pokal: SV 07 Elversberg vs. Borussia Mönchengladbach 0:5 (0:3)
- Bundesliga: Arminia Bielefeld vs. Borussia Mönchengladbach 0:1 (0:0)
Verletzte und gesperrte Spieler
Beim Gastgeber wird weiterhin der rotgesperrte Marcus Thuram fehlen. Des Weiteren muss Marco Rose auf einige angeschlagene Spieler verzichten. Die Planungen für das Match laufen derzeit ohne Torben Müsel, Valentino Lazaro, Rocco Reitz, Famana Quizera und Jan Olschowsky.
FC Bayern München – der Formcheck
Nahezu jeder Fußball-Fan dürfte sich am Sonntag gegen 18.45 Uhr verwundert die Augen gerieben haben. Der FC Bayern hatte den Einstieg ins Jahr mächtig verschlafen. Zu Pause lagen die Münchner im eigenen Stadion gegen den 1. FSV Mainz 05 sensationell mit 0:2 im Hintertreffen. Nach dem Seitenwechsel hat der FCB seinem Gegner aber noch fünf Buden eingeschenkt. Das Match hat einmal mehr gezeigt, dass die Bayern immer richtigen Moment durchstarten.
Bereits in der englischen Woche vor Weihnachten hatte der Meister die niederlagenfreien Serien der Wolfsburger und der Leverkusener gestoppt, wenn auch knapp.
Die fünf letzten Begegnungen vom FC Bayern München
- Champions League: FC Bayern München vs. Lokomotiv Moskau 2:0 (0:0)
- Bundesliga: 1. FC Union Berlin vs. FC Bayern München 1:1 (1:0)
- Bundesliga: FC Bayern München vs. VfL Wolfsburg 2:1 (1:1)
- Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen vs. FC Bayern München 1:2 (1:1)
- Bundesliga: FC Bayern München vs. 1. FSV Mainz 05 5:2 (0:2)
Verletzte und gesperrte Spieler
Hansi Flick hat keine nennenswerten Personalsorgen. Die Bayern kommen mit der vollen Kapelle in den Borussia Park. Angeschlagen sind lediglich die Ergänzungsspieler Joshua Zirkzee und Tanguy Nianzou.
Der Wettquoten-Spiegel Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von NEO.bet zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 4,60 – 4,65 – 1,56
- Draw No Bet: 3,60 – 1,25
- Tore Über/Unter 2,5: 1,31 Über und 3,35 Unter
- Beide Teams treffen: 1,40 Ja und 2,90 Nein
Unsere Bundesliga Prognose: Die Fohlen werden sich gegen den Meister mindestens zu einem Punkt kämpfen
Es könnte quasi wie immer werden. Beide Mannschaften liefern sich ein Match auf Augenhöhe und am Ende geht der Meister als glücklicher Sieger vom Rasen. Die Favoritenrolle des FC Bayern München kann in der Bundesliga Prognose auch nicht wegdiskutiert werden. Wir rechnen aber zumindest mit einem Teilerfolg für den Gastgeber.
Die Gladbacher wollen in den nächsten Wochen oben nochmals richtig angreifen. Ein Sieg gegen die Bayern könnte die Initialzündung sein. Wir gehen aber im Bundesliga Wett-Tipp Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München etwas vorsichtiger heran und entscheiden uns für die Doppelte Chance 1X – Heimsieg oder Remis – mit der Quote von 2,34 bei NEO.bet.