Die Ausgangslagen sind zwar komplett unterschiedlich, die Zielstellung jedoch identisch. Am Samstagabend stehen sich am 25. Spieltag der Bundesliga zwei Mannschaften gegenüber, die jedoch Punkt zum Erreichen des Saisonzieles benötigen. Borussia Dortmund hat Hertha BSC zu Gast. Anpfiff der Partie ist um 18.30 Uhr im „Signal Iduna Park“. Der BVB will unbedingt in die Champions League, steht aber aktuell noch deutlich hinter den Qualifikationsrängen. Die Hertha aus der Hauptstadt ist indes fest im Abstiegskampf verankert. Der Klassenerhalt der Alten Dame ist mitnichten sicher, im Gegenteil.
Borussia Dortmund vs. Hertha BSC Match-Details
- Wann: 13. März 2021 um 18.30 Uhr
- Wo: Signal Iduna Park
- Liga: Bundesliga
Borussia Dortmund vs. Hertha BSC Tabelle und Head-to-Head
- Borussia Dortmund Bundesliga: 6. Platz, 39 Punkte, 50:35 Tore
- Hertha BSC Bundesliga: 15. Platz, 21 Punkte, 28:43 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 36 Siege BVB, 20 Remis, 19 Siege Hertha
Die letzten drei direkten Duelle
- 30.11.2019: Hertha BSC vs. Borussia Dortmund 1:2 (1:2)
- 06.06.2020: Borussia Dortmund vs. Hertha BSC 1:0 (0:0)
- 21.11.2020: Hertha BSC vs. Borussia Dortmund 2:5 (1:0)
Das Hinspiel dürfte den Fans beider Mannschaften noch im Gedächtnis sein. Zur Pause lag Hertha im November in Führung, um sich nach dem Seitenwechsel fünf Buden vom BVB einzufangen. Die Dortmunder haben die zurückliegenden vier Punktspiele gegen Berlin gewonnen. Die Heimbilanz der Borussia spricht bei 22 Siegen, 10 Unentschieden und nur 4 Niederlagen sehr, sehr klar für die Schwarz-Gelben. Kommt am Samstag der nächste Heimsieg dazu?
Borussia Dortmund – der Formcheck
Nein, in München geht für die Schwarz-Gelben. Der BVB hat den nächsten Germanico gegen den FC Bayern an die Wand gefahren, obwohl die Elf von Trainer Edin Terzic superstark begonnen hat. Zwei schnelle Buden von Erling Haaland haben nicht zum Sieg genügt. Letztlich ist das 2:4 in bayrischen Landeshauptstadt als leistungsgerecht anzusehen.
In den Begegnungen davor hatte Borussia Dortmund einen deutlichen Leistungsschub erkennen lassen. Genau in dieser Marschrichtung muss es nun weitergehen. Die Schwarz-Gelben dürfen sich keinerlei Ausrutscher mehr erlauben. Sie haben als Tabellen-Sechster aktuell vier Punkte Rückstand zur Champions League Qualifikation.
Die fünf letzten Begegnungen von Borussia Dortmund
- Champions League: FC Sevilla vs. Borussia Dortmund 2:3 (1:3)
- Bundesliga: FC Schalke 04 vs. Borussia Dortmund 0:4 (0:2)
- Bundesliga: Borussia Dortmund vs. Arminia Bielefeld 3:0 (0:0)
- DFB-Pokal: Borussia Mönchengladbach vs. Borussia Dortmund 0:1 (0:0)
- Bundesliga: FC Bayern München vs. Borussia Dortmund 4:2 (2:2)
Verletzte und gesperrte Spieler
Die Dortmunder haben einen ganz, ganz bitteren Ausfall zu verkraften. Jadon Sancho hat sich in München einen Muskelfaserriss zugezogen. Verletzt sind zudem Axel Witsel, Marcel Schmelzer und Raphaël Guerreiro.
Hertha BSC – der Formcheck
Endlich. In der Hauptstadt kann vor einen kurzen Moment durchgeatmet werden. Die Hertha kann noch gewinnen. Die Alte Dame hat in der Vorwoche die anhaltende Negativ-Serie erst einmal gestoppt. Beim 2:1 Sieg gegen den FC Augsburg hat die Mannschaft Moral bewiesen und sich auch vom Pausenrückstand nicht aus dem Tritt bringen lassen.
Bereits in den vorherigen Partien war unter dem neuen Coach Pal Dardai ein positiver Trend ablesbar, der sich jedoch noch nicht in den Ergebnis widergespiegelt hat. Hertha steht nur hauchdünn über der Abstiegszone. Ein Punkt in Dortmund wäre für die Hauptstadt-Fußballer sicherlich ein perfektes Mitbringsel für die Rückreise.
Die fünf letzten Begegnungen von Hertha BSC
- Bundesliga: Hertha BSC vs. FC Bayern München 0:1 (0:1)
- Bundesliga: VfB Stuttgart vs. Hertha BSC 1:1 (1:0)
- Bundesliga: Hertha BSC vs. RB Leipzig 0:3 (0:1)
- Bundesliga: VfL Wolfsburg vs. Hertha BSC 2:0 (1:0)
- Bundesliga: Hertha BSC vs. VfL Wolfsburg 2:1 (0:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Pal Dardai hat in Dortmund ebenfalls einige Leistungsträger nicht an Bord. Verletzt sind Kapitän Dedryck Boyata, Sami Khedira, Nemanja Radonjic und Matheus Cunha.
Der Wettquoten-Spiegel Borussia Dortmund vs. Hertha BSC
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von 20bet zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 1,53 – 4,45 – 5,70
- Draw No Bet: 1,21 – 4,05
- Tore Über/Unter 2,5: 1,57 Über und 2,42 Unter
- Beide Teams treffen: 1,65 Ja und 2,15 Nein
Unsere Bundesliga Prognose: Die Germanico Niederlage hat den BVB nicht aus der Spur gebracht
Hertha BSC wird sich am Samstagabend in der „Signal Iduna Arena“ mitnichten kampflos geschlagen geben, im Gegenteil. Wir rechnen in der Bundesliga Prognose mit einer munteren Hauptstadt-Mannschaft, die dem BVB schon einheizen wird. Die fußballerisch besseren Mittel hat aber schlussendlich noch immer die Borussia. Die Niederlage in München war für die Schwarz-Gelben zwar ein kleiner Rückschlag, mehr aber auch nicht. Der Gastgeber wird die Pleite aufgearbeitet haben. Die drei für die Champions League Qualifikation wichtigen Punkte bleiben in Westfalen.
Im Bundesliga Wett-Tipp Borussia Dortmund vs. Hertha BSC wählen wir den Markt „Heimsieg und Tore Über 2,5“, mit einer Wettquote von 2,05 bei 20bet.