Als Meisterschafts-Anwärter gestartet – im Mittelmaß versunken. So lässt sich die Saison für den BVB bisher zusammenfassen. Will man in Dortmund dem totalen Fiasko ohne internationale Qualifikation entgehen, muss es bei Schwarz-Gelb einen Ruck geben und zwar sofort. Die erste Chance zur Widergutmachung bietet sich am Samstagnachmittag ab 15.30 Uhr im heimischen „Signal Iduna Park“. Borussia Dortmund trifft auf den FC Augsburg. Ein dankbarer Aufbau-Gegner? Vorsicht: Die bayrischen Schwaben haben ihre Ergebniskrise in der Vorwoche beendet.
Borussia Dortmund vs. FC Augsburg Match-Details
- Wann: 30. Januar 2021 um 15.30 Uhr
- Wo: Signal Iduna Park
- Liga: Bundesliga
Borussia Dortmund vs. FC Augsburg Tabelle und Head-to-Head
- Borussia Dortmund Bundesliga: 7. Platz, 29 Punkte, 35:26 Tore
- FC Augsburg Bundesliga: 12. Platz, 22 Punkte, 19:27 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 12 Siege BVB, 5 Remis, 3 Siege FCA
Die letzten drei direkten Duelle
- 17.08.2019: Borussia Dortmund vs. FC Augsburg 5:1 (1:1)
- 18.01.2020: FC Augsburg vs. Borussia Dortmund 3:5 (1:0)
- 26.09.2020: FC Augsburg vs. Borussia Dortmund 2:0 (1:0)
Der Head-to-Head Vergleich der beiden Clubs spricht sehr, sehr klar für die Borussia. Die bayrischen Schwaben haben bisher erst einmal in Dortmund gewonnen. In der zurückliegenden Spielzeit hat der BVB den FCA zu Hause locker mit 5:1 aus dem Stadion befördert. Das Hinspiel im September hatte jedoch einen ganz anderen Charakter. Borussia Dortmund hat in Augsburg bewiesen, wie man ein Match trotz 80 Prozent Ballbesitz verlieren kann. Liegt am Samstag in der „Signal Iduna Arena“ erneut eine Überraschung in der Luft?
Borussia Dortmund – der Formcheck
Schaut man sich die Leistungen der Schwarz-Gelben in den zurückliegenden Wochen an, neigt man fast dazu die Frage mit „Ja“ zu beantworten. Die Borussia hat den Faden wieder einmal komplett verloren. Der aktuell siebente Tabellenplatz ist ein Unding für die BVB. Das Thema Meisterschaft ist erneut frühzeitig ad acta gelegt. In den kommenden Wochen wird’s für die Mannschaft nur noch darum gehen, wenigstens den Sprung in die Königsklasse zu schaffen. Momentan würde es nicht einmal für die Europa League reichen.
Wer nach den Siegen gegen Wolfsburg und Leipzig bereits frohlockt hatte, wurde zuletzt bitterböse geerdet. Der BVB hat aus drei Begegnungen nur einen Punkt geholt. Zum Rückrunden-Auftakt wurde das Borussen Derby in Gladbach mit 2:4 hergeschenkt.
Die fünf letzten Begegnungen von Borussia Dortmund
- Bundesliga: Borussia Dortmund vs. VfL Wolfsburg 2:0 (0:0)
- Bundesliga: RB Leipzig vs. Borussia Dortmund 1:3 (0:0)
- Bundesliga: Borussia Dortmund vs. 1. FSV Mainz 05 1:1 (0:0)
- Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen vs. Borussia Dortmund 2:1 (1:0)
- Bundesliga: Borussia Mönchengladbach vs. Borussia Dortmund 4:2 (2:2)
Verletzte und gesperrte Spieler
Die zuletzt gesperrten Spieler beim BVB sind wieder dabei. Verletzungsbedingt mit Coach Edin Terzic indes weiterhin ohne Marcel Schmelzer, Axel Witsel, Thorgan Hazard und Dan-Axel Zagadou auskommen.
FC Augsburg – der Formcheck
Die Ergebniskrise ist beendet. Die Augsburger hatten zuletzt drei Mal in Folge verloren, haben sich aber am zurückliegenden Wochenende zurückgemeldet. Gegen den 1. FC Union Berlin hat die Mannschaft von Coach Heiko Herrlich einen schwererkämpften 2:1 Heimsieg eingefahren. Das Match war zwar fußballerisch nicht berauschend, hat aber gezeigt, dass das Team intakt ist.
Bereits in der Partie gegen den FC Bayern München (0:1) war ein deutlicher Aufwärtstrend sichtbar. Die Augsburger haben den Meister gewaltig ins Wanken gebracht.
Die fünf letzten Begegnungen vom FC Augsburg
- Testspiel: FC Augsburg vs. Jahn Regensburg 1:0 (1:0)
- Bundesliga: FC Augsburg vs. VfB Stuttgart 1:4 (0:2)
- Bundesliga: SV Werder Bremen vs. FC Augsburg 2:0 (0:0)
- Bundesliga: FC Augsburg vs. FC Bayern München 0:1 (0:1)
- Bundesliga: FC Augsburg vs. 1. FC Union Berlin 2:1 (1:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Bei den Augsburgern wird Ruben Vargas aufgrund einer Muskelverletzung nicht dabei sein. Langzeitverletzt ist Raphael Framberger.
Der Wettquoten-Spiegel Borussia Dortmund vs. FC Augsburg
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von Bet3000 zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 1,25 – 6,50 – 11,0
- Draw No Bet: 1,07 – 8,50
- Tore Über/Unter 2,5: 1,40 Über und 2,90 Unter
- Beide Teams treffen: 1,85 Ja und 1,95 Nein
Unsere Bundesliga Prognose: Drei Punkte ja – fußballerische Selbstverständlichkeit nein
Nein, es werden keine Fußball-Festspiele im „Signal Iduna Park“. Der BVB wird die Gäste nicht überrollen. Dazu fehlt es der Borussia momentan an jeglicher Selbstverständlichkeit. Die drei Punkten sehen wir in Endabrechnung trotzdem auf der Seite des Gastgebers, nach einem Arbeitssieg. Die Schwarz-Gelben werden sich zum Dreier mühen, nicht mehr und nicht weniger. Die Augsburger werden mit einer Defensivausrichtung selbst recht wenig zum Spielfluss beitragen, das anvisierte Remis aber nur bis zu Pause halten können.
Im Bundesliga Wett-Tipp Borussia Dortmund vs. FC Augsburg wählen wir die Wettkombination „Halbzeit – Unentschieden, Endstand – Heimsieg“, mit einer Wettquote von 3,50 bei Bet3000.