Es geht um nicht oder weniger als um die Qualifikation zur Champions League. Am 27. Spieltag der Bundesliga heißt es Fünfter gegen Vierter. Der Ball rollt am Samstagnachmittag ab 15.30 Uhr im Signal Iduna Park. Borussia Dortmund trifft auf Eintracht Frankfurt. Unabhängig vom Ausgang der Partie werden die Gäste in der Tabelle vor den Schwarz-Gelben bleiben. Der BVB hat aktuell einen Rückstand von vier Zählern zur Königsklasse. Die Ausgangslage vor dem Match ist daher sehr, sehr klar. Der BVB muss gewinnen. Die Eintracht wird’s mit aller Macht verhindern wollen.
Borussia Dortmund vs. Eintracht Frankfurt Match-Details
- Wann: 03. April 2021 um 15.30 Uhr
- Wo: Signal Iduna Park
- Liga: Bundesliga
Borussia Dortmund vs. Eintracht Frankfurt Tabelle und Head-to-Head
- Borussia Dortmund Bundesliga: 5. Platz, 43 Punkte, 54:37 Tore
- Eintracht Frankfurt Bundesliga: 4. Platz, 47 Punkte, 53:36 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 49 Siege Borussia, 20 Remis, 33 Siege Eintracht
Die letzten drei direkten Duelle
- 22.09.2019: Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund 2:2 (1:1)
- 14.02.2020: Borussia Dortmund vs. Eintracht Frankfurt 4:0 (1:0)
- 05.12.2020: Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund 1:1 (1:0)
In der Vergangenheit hat es zwischen den beiden Teams die unterschiedlichsten Ergebnisse gegeben. Trotzdem gibt der Head-to-Head Vergleich aus unserer Sicht einen Fingerzeig für den Bundesliga Wett-Tipp. Der BVB hat die zurückliegenden acht Begegnungen gegen die Eintracht nicht verloren. Zu Hause haben die Dortmunder sogar einen kleine Siegesserie hingelegt. Die Borussia hat gegen Frankfurt neun Mal in Folge im eigenen Stadion gewonnen. Gibt’s am Samstagnachmittag den zehnten Erfolg in Serie für die Schwarz-Gelben?
Borussia Dortmund – der Formcheck
Unwahrscheinlich ist dies mitnichten. Die Truppe von Trainer Edin Terzic weiß was die Stunde geschlagen hat. Ein Remis gegen die Frankfurter könnte im Kampf um die Königsklasse schlussendlich zu wenig sein. Der Gastgeber muss gewinnen, ohne Wenn und Aber.
In den Heimspielen haben sich die Schwarz-Gelben in den zurückliegenden Wochen konstant und stark gezeigt. Direkt vor der Pause hat der BVB aber einmal mehr wichtige Punkte liegenlassen. In Köln ist Borussia Dortmund nicht über ein mageres 2:2 Unentschieden hinausgekommen, welches im Endeffekt sogar glücklich war.
Die fünf letzten Begegnungen von Borussia Dortmund
- DFB-Pokal: Borussia Mönchengladbach vs. Borussia Dortmund 0:1 (0:0)
- Bundesliga: FC Bayern München vs. Borussia Dortmund 4:2 (2:2)
- Champions League: Borussia Dortmund vs. FC Sevilla 2:2 (1:0)
- Bundesliga: Borussia Dortmund vs. Hertha BSC 2:0 (0:0)
- Bundesliga: 1. FC Köln vs. Borussia Dortmund 2:2 (1:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Kapitän Marco Reus und Jadon Sancho, beide zuletzt angeschlagen, dürften bis zum Bundesliga-Kracher wieder fit sein. Ob es jedoch sofort für 90 Minuten genügt, bleibt abzuwarten. Definitiv weiterhin nicht im Kader stehen Axel Witsel, Marcel Schmelzer und Dan-Axel Zagadou.
Eintracht Frankfurt – der Formcheck
Die Frankfurter haben ihr vermeintliche „Mini-Krise“ nach dem Sieg gegen die Bayern eindrucksvoll ad acta gelegt. Die Mannschaft von Trainer Adi Hütter hat zuletzt zwei sehr, sehr starke Partie abliefert. Das 1:1 Remis beim Tabellen-Zweiten in Leipzig war mitnichten unverdient.
In der zurückliegenden Partie haben die Jungs aus der Mainmetropole beim 5:2 Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin einmal mehr den Offensiv-Turbo gezündet. Eintracht Frankfurt will in Dortmund mindestens einen Zähler mitnehmen. Mit einem Auswärtssieg am Samstag dürfte indes sogar eine Vorentscheidung im Kampf um die Champions League gefallen sein.
Die fünf letzten Begegnungen von Eintracht Frankfurt
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. FC Bayern München 2:1 (2:1)
- Bundesliga: SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt 2:1 (0:1)
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. VfB Stuttgart 1:1 (0:0)
- Bundesliga: RB Leipzig vs. Eintracht Frankfurt 1:1 (0:0)
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin 5:2 (4:2)
Verletzte und gesperrte Spieler
Adi Hütter muss auf einen Führungsspieler verzichten. Kapitän Makoto Hasebe fehlt in Dortmund gelbgesperrt. Eric Durm dürfte indes nach seiner Verletzung in den Kader zurückkehren, im Gegensatz zu Jabez Makanda, Almamy Touré, Felix Irorere und Martin Hinteregger.
Der Wettquoten-Spiegel Borussia Dortmund vs. Eintracht Frankfurt
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von 20Bet zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 1,74 – 3,88 – 4,19
- Draw No Bet: 1,34 – 3,10
- Tore Über/Unter 2,5: 1,54 Über und 2,38 Unter
- Beide Teams treffen: 1,55 Ja und 2,36 Nein
Unsere Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt Wett Tipp: Beide Mannschaften werden mit offenem Visier zur Sache gehen
Beide Mannschaften werden mit offensiv agieren. Wir rechnen in der Bundesliga Prognose mit einem echten Fußball-Fest. Die Dortmunder müssen auf Sieg spielen, Frankfurt hat seit Ewigkeiten in jeder Partie getroffen. Den Ausgang des Matches lassen wir in der Vorhersage bewusst außen vor. Sicher sind wir uns, dass der Ball im Signal Iduna Park mindestens vier Mal im Netz zappelt.
Für den Bundesliga Wett-Tipp „Tore Über 3,5“ nutzen wir die Wettquote von 2,30 bei 20Bet.