Mehr geht nicht. Am letzten Bundesliga-Spieltag des Jahres steht am Samstagabend das Top-Match auf dem Programm. Der Tabellen-Erste hat den Zweiten zu Gast. Bayer 04 Leverkusen muss ab 18.30 Uhr gegen den FC Bayern München ran. Kalendarisch geht’s normalerweise zum Jahresausklang um den Herbstmeisterschaft.
Da wir aktuell in der Bundesliga erst vor dem 13. Spieltag stehen, kann indes eher von der „inoffiziellen“ Weihnachtsmeisterschaft gesprochen werden. Wer geht als Tabellenführer in die kleine Pause?
Bayer 04 Leverkusen vs. FC Bayern München Match-Details
- Wann: 19. Dezember 2020 um 18.30 Uhr
- Wo: BayArena
- Liga: Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen vs. FC Bayern München Tabelle und Head-to-Head
- Bayer 04 Leverkusen Bundesliga: 1. Platz, 28 Punkte, 27:10 Tore
- FC Bayern München Bundesliga: 2. Platz, 27 Punkte, 37:18 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 19 Siege Bayer 04, 17 Remis, 55 Siege FC Bayern
Die letzten drei direkten Duelle
- 30.11.2019: FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen 1:2 (1:2)
- 06.06.2020: Bayer 04 Leverkusen vs. FC Bayern München 2:4 (1:3)
- 04.07.2020: Bayer 04 Leverkusen vs. FC Bayern München 2:4 (0:2)
Der Head-to-Head Vergleich Bayer 04 Leverkusen vs. FC Bayern München spricht erwartungsgemäß klar für den Serien-Meister aus der bayrischen Landeshauptstadt. Letztmalig standen sich die beiden Teams im Sommer im DFB-Pokal gegenüber. Anzumerken ist, dass Bayer 04 in der Vorsaison sogar in München gewonnen hat. In den Heimspielen gab es in den zurückliegenden Jahren recht unterschiedliche Spielausgänge – ergo, am Samstagabend ist alles offen.
Bayer 04 Leverkusen – der Formcheck
Es läuft mehr als nur phantastisch. Die Werkself aus Leverkusen ist nicht ohne Grund Tabellenführer der Bundesliga. Coach Peter Bosz leistet eine herausragende Arbeit. Bayer 04 ist nach acht Siegen und vier Niederlagen die einzige Mannschaft in deutschen Oberhaus, die weiterhin ungeschlagen ist. Vor allem in der Offensive scheinen die Leverkusener momentan zu explodierten. Das Team hat in den zurückliegenden drei Begegnungen elf Mal getroffen.
In der englischen Woche hat man den Gegnern jeweils vier Buden mitgegeben, zuerst beim 4:1 gegen die TSG 1899 Hoffenheim sowie am Mittwoch im prestigeträchtigen Rhein-Derby beim 4:0 auswärts gegen den Erzfeind vom 1. FC Köln.
Die fünf letzten Begegnungen von Bayer 04 Leverkusen
- Europa League: OGC Nice vs. Bayer 04 Leverkusen 2:3 (1:2)
- Bundesliga: FC Schalke 04 vs. Bayer 04 Leverkusen 0:3 (0:1)
- Europa League: Bayer 04 Leverkusen vs. SK Slavia Prag 4:0 (2:0)
- Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen vs. TSG 1899 Hoffenheim 4:1 (2:0)
- Bundesliga: 1. FC Köln vs. Bayer 04 Leverkusen 0:4 (0:2)
Verletzte und gesperrte Spieler
Peter Bosz hat nach den zuletzt gezeigten Leistungen seiner Mannschaft natürlich keine Grund irgendeine Umstellung vorzunehmen. Verzichten muss der Holländer in seinen Planungen weiterhin auf Santiago Arias, Paulinho, Exequiel Palacios, Sven Bender und Kapitän Charles Aránguiz.
FC Bayern München – der Formcheck
Es ist bisher kein Durchmarsch wie in den zurückliegenden Jahren. Der FC Bayern München muss sich seine Siege teilweise recht schwer erarbeiten. Von einer beflügelnden Leichtigkeit kann aktuell nicht gesprochen werden. Fakt ist aber, mit einem Dreier in Leverkusen kehrt der FCB an die Tabellenspitze zurück. Am zurückliegenden Wochenende sind die Roten nicht über in mageres 1:1 Unentschieden beim 1. FC Union Berlin hinausgekommen.
Am Mittwochabend hat der Meister die niederlagenfreie Saison vom VfL Wolfsburg beim 2:1 Sieg beendet. Gelingt in Leverkusen der nächste Streich?
Die fünf letzten Begegnungen vom FC Bayern München
- Champions League: Atletico Madrid vs. FC Bayern München 1:1 (1:0)
- Bundesliga: FC Bayern München vs. RB Leipzig 3:3 (2:2)
- Champions League: FC Bayern München vs. Lokomotiv Moskau 2:0 (0:0)
- Bundesliga: 1. FC Union Berlin vs. FC Bayern München 1:1 (1:0)
- Bundesliga: FC Bayern München vs. VfL Wolfsburg 2:1 (1:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Die Hinrunde der Bayern ist geprägt von der einen oder anderen Verletzung. Aktuell hat es Mittelfeldmann Leon Goretzka erwischt, der im Spitzenfeld gemeinsam mit Joshua Kimmich und Javi Martinez nur auf der Tribüne seinen Platz finden wird.
Der Wettquoten-Spiegel Bayer 04 Leverkusen vs. FC Bayern München
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von betway zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 4,20– 4,00 – 1,77
- Draw No Bet: 3,00 – 1,33
- Tore Über/Unter 2,5: 1,37 Über und 2,80 Unter
- Beide Teams treffen: 1,37 Ja und 2,80 Nein
Unsere Bundesliga Prognose: Es ist wie immer – der Meister ist im richtigen Moment in Top-Form
Bayer 04 will im eigenen Stadion natürlich die Chance nutzen, um sich vor Weihnachten auf vier Punkte abzusetzen. Wie in Leverkusen üblich wird die Elf den Offensiv-Turbo einschalten. Wir sind uns in der Bundesliga Analyse aber sicher, dass der Meister gegenhalten kann und wird. Es ist mit einer attraktiven Partie von beiden Teams zu rechnen. Am Ende wird wie nahezu immer aber der FC Bayern München mit den nötigen Quäntchen Glück beseelt sein und die drei Punkte mitnehmen.
Im Bundesliga Wett-Tipp Bayer 04 Leverkusen vs. FC Bayern München nutzen wir die betway Wettkombination „Auswärtssieg und Tore Über 3,5“, mit einer Quote von 3,20.