Am Mittwochabend kommt es im Villa Park zu einem wichtigen 6-Punkte-Spiel. Aston Villa empfängt vor heimischer Kulisse West Ham United zum Spiel um die Europa League Plätze. Die Gäste verweilen derzeit auf dem 5. Tabellenplatz und belegen somit den sicheren Euro League-Platz. Allerdings ist die Konkurrenz um die wenigen 2 Plätze derart groß, dass beiden Mannschaften derzeit nur Außenseiter-Chancen ausgerechnet werden. Umso wichtiger ist es für sie Spiele zu gewinnen, insbesondere gegen direkte Kontrahenten. Die Hausherren haben derzeit 3 Zähler Rückstand, allerdings 2 Spiele weniger absolviert. Aus diesem Grund ist die anstehende Partie für beide unglaublich wichtig. Der spannende Schlagabtausch wird um 21:15 Uhr angepfiffen und live bei Sky übertragen.
Aston Villa vs. West Ham United: Die Ausgangslage
- Form Aston Villa: Nur 1 Sieg aus den vergangenen 4 Partien
- Form West Ham: Zule4 der letzten 5 Partien gewonnen
- Favoritenrolle: Laut Buchmachern ist Aston Villa klarer Favorit auf den Sieg
Beide Mannschaften stehen am 22. Spieltag der englischen Fußball-PL enorm unter Druck. Die Gäste haben von allen EL-Anwärtern wohl die schlechtesten Aussichten, weshalb sie ihren EL-Plätz möglichst lange verteidigen wollen. Aston Villa hingegen spielt in dieser Saison stark auf und kann in 2 Nachhol-Spielen groß punkten. Die beiden Teams sind folglich tabellarisch auf Augenhöhe, weshalb beide dringend die 3 Punkte benötigen. Angesichts der großen Konkurrenz wäre den beiden Teams mit einer Punkt-Teilung nicht geholfen.
Aston Villa – Negativ-Trend muss beendet werden
Die Mannschaft von Dean Smith zählt in der laufenden Spielzeit definitiv zu den Überraschungs-Mannschaften der Saison. Allerdings entsprechen die Gäste derselben Kategorie, weshalb diese keinesfalls unterschätzt werden dürfen. Der Gastgaber konnte bislang ganze 10 seiner 19 absolvierten Partien gewinnen, weshalb die Villans nach wie vor gute Karten im Kampf um die EL-Plätze besitzen. Mit 3 Zählern Rückstand auf den 5. Platz ist der Rückstand nicht groß. In den Nachhol-Spielen geht es gegen die Top-Teams Tottenham Hotspur und den FC Everton.
Folglich haben die VIllans es in der eigenen Hand, die direkten Kontrahenten zu schlagen und souverän den EL-Platz zu belegen. Eine einfache Aufgabe wird es allerdings nicht. Die beiden Mannschaften zählen in der laufenden Spielzeit zu Englands Top-Teams, befinden sich allerdings in einem kleinen Form-Loch. Dennoch ist für die Villans eine Menge drin. Gegen Kontrahent West Ham möchte die Smith-Truppe die ersten Grundlagen für einen tabellarischen Vormarsch legen.
West Ham United – Zurück auf die Sieges-Straße
Die Mannschaft von David Moyes befand sich in den letzten Wochen in atemberaubender Verfassung. Nur eine der vergangenen 7 Partien ging für die Irons verloren, weshalb West Ham sich mittlerweile auf dem 5. Tabellenplatz wiederfindet. Die Moyes-Truppe hat allerdings eine unglaublich große und auch namhafte Konkurrenz, weshalb das verteidigen der EL-Plätze nicht einfach wird. Vielmehr haben sie es derzeit nicht einmal in ihrer eigenen Hand, da eine Menge Verfolger 1-2 Partien weniger absolviert haben und in Nachhol-Spielen ihr Punkte-Konto weiter aufbessern können.
Umso wichtiger ist es für den Londoner-Club, ein Spiel gegen einen derartigen Verfolger zu gewinnen. Mit Fulham und Sheffield kommen in den kommenden Wochen 2 einfachere Gegner, bei denen mindestens 6 Punkte herausspringen müssen. Andernfalls werden sie die Euro League-Plätze wohl nicht lange verteidigen können.
Wett-Tipp & Prognose: Aston Villa – West Ham United (03.02.2021)
Unser Experten Tipp für Aston Villa vs. West Ham lautet Sieg für die Heim-Mannschaft. Die Mannschaft von Dean Smith spielt bislang einen atemberaubenden Fußball und konnte allen voran gegen stärkere Gegner wichtige Siege einfahren. Die Gäste hingegen gewannen ihre Spiele meist gegen Mannschaften aus der unterer Tabellenhälfte. Aufgrund dessen setzen wir auf Aston Villa als Sieger des Spiels. Die 20Bet Gewinn-Quote beträgt hierfür 2.1.
Aston Villa – West Ham United Wett Tipp: „Villa stürzt West Ham von EL-Platz“
Beide Teams werden offensiv agieren und den Sieg forcieren. Aus diesem Grund werden mit Sicherheit auf beiden Seiten Tore fallen weshalb wir auf beide Teams treffen setzen. Die Wett-Quote beträgt hier 1,5. Zudem rechnen wir mit einem torreichen Spiel mit mindestens 4 Toren. Folglich setzen wir auf über 3,5 Tore, wofür wir bei 20Bet eine Gewinn-Quote von satten 2,6 erhalten.