Im Villa Park steht am kommenden Samstagnachmittag eine wichtige Partie gegen Crystal Palace an. Während die Gäste gerne zur oberen Tabellenhälfte aufschließen würden, können die Villans mit einem wichtigen Sieg an den Euro League Plätzen dranbleiben. Villa hat derzeit nur 4 Punkte Rückstand auf Platz 3, während sie mit erst 12 absolvierten Spielen 2 weniger auf dem Konto haben als die Konkurrenz. Es geht derzeit noch um eine Menge für die Mannschaft von Dean Smith.
Aston Villa vs. Crystal Palace: Die Ausgangslage
- Form Aston Villa: Zuletzt 3 Spiele ohne Niederlage – 2 Siege
- Form Palace: Seit 3 Spielen ohne Sieg – zuletzt 0:7 Pleite gegen Liverpool
- Aufeinandertreffen: vergangene Saison beide mit Heim-Sieg
Die vergangene Saison konnte Crystal noch auf einem deutlich besseren Platz abschließen, denn für den Gastgeber ging es stark gegen den Abstieg. Der 17. Tabellenplatz war schlussendlich die Rettung für die Smith-Truppe. In diesem Jahr spielen beide Teams stark auf, während Villa derzeit gute Chancen auf einen Euro League Platz besitzt. Aus diesem Grund liegt der Druck bei dieser Partie klar auf Seiten der Hausheeren.
Aston Villa–Sieg wichtig für die europäischen Startplätze
Die Mannschaft von Dean Smith ist derzeit in einer unglaublichen Verfassung und belegt einen starken 9. Tabellenplatz. Mit 2 verlegten Spielen kann das Tore Konto noch um 6 weitere Punkte ausgebaut werden, was angesichts des Nachhol-Spiels gegen Manchester City nicht ganz realitisch ist. Dennoch spielt die Smith-Truppe derzeit eine atemberaubende Saison, denn aktuell liegen sie weit über dem Soll. Im vergangenen Jahr war noch der Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag angesagt, denn der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz lag nur bei einem mickrigen Punkt. Deshalb können sie nun befreit aufspielen und mit ihrem Fußball begeistern, denn unter Druck stehen sie nicht.
Die Euro League Plätze sind zwar derzeit in greifbarer Nähe, doch schlussendlich ist erst knapp über ein Drittel der Saison absolviert. Aus diesem Grund müssen die Hausherren weiterhin konstant Siege einfahren und an den Top-Teams dranbleiben. Schaffen sie es weiterhin derart zu überzeugen, so sind sie in der laufenden Saison ein Anwärter für die Euro League Plätze. Die Konkurrenz ist allerdings immens groß, weshalb Gegner wie Crystal Palace besiegt werden müssen.
Crystal Palace –Die obere Tabellenhälfte ist das Saisonziel
Für die Mannschaft des 73-jährigen Roy Hodgson ist es bislang eine passable Saison. Sie stechen nicht besonders heraus und liegen mit dem 13. Tabellenplatz komplett im Soll. Allerdings sind die Gastgeber derzeit stark angeschlagen, denn am vergangenen Wochenende gab es eine bittere 0:7 Heimpleite gegen den FC Liverpool. Die Mannschaft von Jürgen Klopp schoss Palace regelrecht aus dem eigenen Stadion, was mit Sicherheit noch in den Köpfen der Spieler hängt. Wichtig ist nun die richtige Reaktion zu zeigen, denn ein paralysiertes Auftreten würde nur für eine weitere Niederlage sorgen. Der erfahrene englische Chef-Trainer muss nun die richtigen Worte finden, um das Feuer und Rachegefühle in seinen Spielern zu entfachen. Sollte dies tatsächlich gelingen, dann können sie mit einer guten Chancenverwertung den Sieg schaffen.
Wett-Tipp & Prognose: Aston Villa – Crystal Palace 26.12.2020)
Unser Experten Tipp für Aston Villa vs. Crystal Palace lautet Sieg für die Villans. Der Gastgeber wusste in den vergangenen 3 Partien zu überzeugen und bekam in der Zeit kein einziges Gegentor. Die Gäste hingegen stehen derzeit stark unter Schock und werden nach einem derartigen Dämpfer wohl nicht ihre beste Form abrufen können. Deshalb wird Aston Villa die spielbestimmende Mannschaft sein und die Partie schlussendlich für sich entscheiden. Die Neobet-Quote für einen Sieg der Smith-Elf liegt bei 1,88.
Aston Villa – Crystal Palace: „Villans mit 3. Sieg im 4. Spiel“
Aston Villa hat bereits 24 Tore erzielt und gehört somit zu den offensiv stärksten Mannschaften der Premier League. Außerdem könnte die Torausbeute mit 2 weiteren Spielen deutlich höher ausfallen. Deshalb tippen wir bei Neobet mit einer Quote von 1,74 auf über 2,5 Tore. Die Gäste konnten zuletzt in der Offensive nicht überzeugen, während Villa in den vergangenen 3 Spielen ohne Gegentor blieb. Aus diesem Grund setzen wir mit einer satten Neobet-Quote von 2,2 darauf, dass nur 1 Team treffen wird.