London-Derby im Emirates Stadium – Arsenal London empfängt zum 28. Spieltag der englischen Premier League den Lokal-Rivalen Tottenham Hotspur zum großen Derby. Beide Teams wollen die anstehende Partie für sich entscheiden und tabellarisch wichtige Punkte im Kampf um die Europa League sammeln. Die Gäste haben tabellarisch die deutlich bessere Ausgangsposition, denn mit 45 Zählern verweilen die Spurs auf dem 7. Tabellenplatz. Die Gunners liegen mit 7 Zählern weniger auf Rang 10, haben allerdings den Traum von Europa noch nicht aufgegeben. Bei verbleibenden 11 Partien kann noch eine Menge eingeholt werden, weshalb die Arteta-Elf besonders motiviert ist. Das Londoner Top-Spiel wird um 17 Uhr angepfiffen und live auf Sky im TV übertragen.
Arsenal London vs. Tottenham Hotspur: Die Ausgangslage
- Form Arsenal: 2 Siege aus den vergangenen 4 Partien
- Form Spurs: 3 Siege aus den vergangenen 5 Partien
- Favoritenrolle: Laut Buchmachern sind die Gunners zarter Favorit
Für beide Mannschaften steht am kommenden Spieltag eine Menge auf dem Spiel, doch der Druck lastet besonders auf Seiten der Hausherren. Diese haben im Kampf um Europa wahrlichst die schlechtesten Karten, weshalb eine Niederlage gegen einen direkten Kontrahenten einen heftigen Rückschlag bedeuten würde. Für die Mannschaft von Mikel Arteta wird die kommende Partie folglich wegweisend, denn eine Niederlage würde wohl das Europa-Aus besiegeln. Die Spurs hingegen konnten zuletzt zu starker Form finden und den europäischen Kampf erneut aufnehmen. Es wird mit Sicherheit ein spannender Schlagabtausch auf Augenhöhe, bei dem sich beide Mannschaften nichts nehmen werden.
Arsenal London – Sieg gegen Europa-Kontrahenten Pflicht
Das Team von Mikel Arteta spielt bislang eine äußerst durchwachsene und vergleichsweise auch schwache Saison. Nach 27 absolvierten Partien findet sich der Gastgeber nach wie vor nur auf dem 10. Tabellenplatz wieder. Die Tabelle ist zwar dicht gestaffelt, doch nur eine Sieges-Serie könnte die Gunners auf die Schnelle in Richtung Europa schießen. Der 5. Tabellenplatz ist derzeit 7 Zähler entfernt und somit auch in greifbarer Nähe. Zudem trifft West Ham auf Manchester United, weshalb die Hammers wohl Punkte liegen lassen werden.
Mit einem Sieg kann die Arteta-Elf folglich der große Gewinner des 28. Spieltags werden und zu Englands Top-Mannschaften aufschließen. Einfach wird die Aufgabe allerdings nicht, da die Arteta-Truppe zuletzt mit ihrer Form zu kämpfen hatte. Nichtsdestotrotz wussten die Gunners gegen die Top-Mannschaften immer mit starken Leistungen zu überzeugen, weshalb die Chancen auf einen Heim-Sieg sehr gut stehen.
Tottenham Hotspur – 4. Sieg in Folge soll geschafft werden
Die Mannschaft von Jose Mourinho konnten in den vergangenen Wochen ihre Form deutlich steigern. Aus diesem Grund bewegen sich die Londoner nun in Richtung EL-Startplätze, was sie allen voran ihrem Stürmer-Duo zu verdanken haben. Harry Kane und Heung-min Son zählen weltweit zu den besten Scorer-Duos, denn Kane (16 Tore, 13 Vorlagen) und Son (13 Tore, 9 Vorlagen) kommen kombiniert auf ganze 51 Scorer-Punkte.
Diese Quote soll nun auch in den nächsten Wochen ausgebaut werden, damit letzten Endes der internationale Wettbewerb gesichert werden kann. Auch Real-Leihgabe Gareth Bale findet langsam zu alter Stärke, was den Spurs weitere wichtige Alternativen in der Offensive liefert. Werden Son und Kane aus dem Spiel genommen, so bleiben den Gästen kaum noch Torschützen.
Wett-Tipp & Prognose: Arsenal London – Tottenham Hotspur (14.03.2021)
Unser Experten Tipp für Arsenal London vs. Tottenham Hotspur lautet Sieg für die Gunners. Das London-Derby verspricht bereits im Vorfeld eine Menge Spannung, da beide Mannschaften derzeit auf Augenhöhe sind. Allerdings rechnen wir damit, dass die Arteta-Elf vor heimischer Kulisse den Dreier schaffen wird. Aufgrund dessen wetten wir bei Neobet auf Arsenal London als Sieger des Spiels. Die Gewinn-Quote hierfür liegt bei 2,54.
Arsenal London – Tottenham Wett Tipp: „Gunners beenden Spurs Aufwärts-Trend im London-Derby! “
Beide Mannschaften werden am kommenden Spieltag auf Sieg spielen, doch nur ein Team kann die Partie im Emirates-Stadium für sich entscheiden. Wir rechnen mit einer torreichen Begegnung zwischen 2er Top-Mannschaften und setzen mit einer Quote von 3,2 auf über 3,5 Tore. Außerdem rechnen wir mit Treffern auf beiden Seiten, wofür die Wett-Quote bei 1,7 liegt.