Der 13. Spieltag der Bundesliga ist die letzte Runde im deutschen Oberhaus vor der diesjährigen Mini-Weihnachtspause. Los geht’s am Freitagabend in der Hauptstadt. Ab 20.30 Uhr rollt der Ball zwischen dem 1. FC Union Berlin und Borussia Dortmund. Die Partie wird live im ZDF übertragen.
1. FC Union Berlin vs. Borussia Dortmund Match-Details
- Wann: 18. Dezember 2020 um 20.30 Uhr
- Wo: Stadion an der Alten Försterei
- Liga: Bundesliga
1. FC Union Berlin vs. Borussia Dortmund Tabelle und Head-to-Head
- FC Union Berlin Bundesliga: 6. Platz, 18 Punkte, 25:17 Tore
- Borussia Dortmund Bundesliga: 4. Platz, 22 Punkte, 25:16 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 1 Sieg Union, 1 Remis, 2 Siege Borussia
Die letzten drei direkten Duelle
- 31.10.2018: Borussia Dortmund vs. 1. FC Union Berlin 3:2 (1:0, 2:2) n.V.
- 31.08.2019: 1. FC Union Berlin vs. Borussia Dortmund 3:1 (1:1)
- 01.02.2020: Borussia Dortmund vs. 1. FC Union Berlin 5:0 (2:0)
Nein, eine wirkliche Tendenz für die Bundesliga Wette ist aus dem Head-to-Head Vergleich der beiden Clubs noch nicht ablesbar. Die beide Mannschaften standen bisher nur vier Mal gemeinsam auf dem Rasen, davon einmal in der Hauptstadt. Genau dieses Match in der Vorsaison hat Eisern Union – damals fast sensationell – mit 3:1 gewonnen. Deja-Vu am Freitagabend?
1. FC Union Berlin – der Formcheck
Der Hauptstadt-Club aus dem Osten ist und bleibt das Überraschungsteam der Saison. Die Berliner stehen weit über dem geplanten Soll. Die Siegesserie von Eisern Union ist zuletzt zwar gerissen, doch die Leistungen stimmen noch immer. Wer es negativ sieht, kann natürlich konstatieren, dass die Elf aus Köpenick nun schon seit vier Spieltagen ohne Sieg ist. Anderseits hat Berlin beispielsweise gegen den FC Bayern im zurückliegenden Punktspiel einen hochverdienten Punkt geholt.
Unter der Woche hat sich der 1. FC Union bei der zweiten „Überraschungself“ des Jahres in Stuttgart ein 2:2 Unentschieden erarbeitet.
Die fünf letzten Begegnungen vom 1. FC Union Berlin
- Bundesliga: 1. FC Köln vs. 1. FC Union Berlin 1:2 (1:1)
- Bundesliga: 1. FC Union Berlin vs. Eintracht Frankfurt 3:3 (2:2)
- Bundesliga: Hertha BSC vs. 1. FC Union Berlin 3:1 (0:1)
- Bundesliga: 1. FC Union Berlin vs. FC Bayern München 1:1 (1:0)
- Bundesliga: VfB Stuttgart vs. 1. FC Union Berlin 2:2 (0:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Personell gibt’s aus der Hauptstadt keine Neuigkeiten zu vermelden. Coach Urs Fischer muss weiterhin auf seinen Leithammel Max Kruse verzichten. Verletzt sind zudem die beiden Angreifer Joel Pohjanpalo und Anthony Ujah.
Borussia Dortmund – der Formcheck
Beim BVB hat zu Beginn der englischen Woche quasi eine neue Zeitrechnung begonnen. Lucien Favre musste nach der 1:5 Blamage gegen den VfB Stuttgart seinen Hut nehmen. Auffällig war in der Partie gegen die Schwaben aber, dass einige Leistungsträger augenscheinlich gegen den eigenen Coach gespielt haben.
Am Dienstag in Bremen haben sich die Schwarz-Gelben deutlich kompakter gezeigt. Der 2:1 beim SV Werder war zwar keine fußballerische Glanzleistung, jedoch letztlich verdient. Das Siegtor hatte einige glückliche Begleitumstände, doch während der 90 Minuten hat der BVB seinen Gegner recht dominant unter Kontrolle gehabt. Eine gewisse neue Handschrift von Interimscoach Edin Terzic war bereits erkennbar.
Die fünf letzten Begegnungen von Borussia Dortmund
- Champions League: Borussia Dortmund vs. Lazio Rom 1:1 (1:0)
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund 1:1 (1:0)
- Champions League: Zenit St. Petersburg vs. Borussia Dortmund 1:2 (1:0)
- Bundesliga: Borussia Dortmund vs. VfB Stuttgart 1:5 (1:1)
- Bundesliga: SV Werder Bremen vs. Borussia Dortmund 1:2 (1:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Edin Terzic muss seine Hintermannschaft im Vergleich zur Partie in Bremen umstellen. Mats Hummels hat sich schwerer verletzt und wird definitiv fehlen. Des Weiteren stehen weiterhin Thomas Meunier, Marcel Schmelzer, Thomas Delaney und Erling Haaland nicht im Kader. Wieder fit ist indes Thorgan Hazard.
Der Wettquoten-Spiegel 1. FC Union Berlin vs. Borussia Dortmund
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von Zodiac Bet zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 4,33 – 4,00 – 1,72
- Draw No Bet: 3,25 – 1,33
- Tore Über/Unter 2,5: 1,72 Über und 2,10 Unter
- Beide Teams treffen: 1,66 Ja und 2,10 Nein
1. FC Union Berlin vs. Borussia Dortmund Wett Tipp: Eisern Union geht auch gegen die Schwarz-Gelben nicht mit leeren Händen vom Rasen
In der Bundesliga Prognose für die Freitagabend-Begegnung gibt’s natürlich keine zwei Meinungen. Mit einem Blick in die Kader und auf die fußballerischen Qualitäten, kann der Sieger eigentlich nur aus Dortmund kommen. Der BVB ist der Favorit.
Wir gehen im Bundesliga Wett-Tipp 1. FC Union Berlin vs. Borussia Dortmund aber davon aus, dass der Gastgeber den heimischen Rasen nicht mit leeren Händen verlässt. Die Jungs aus Köpenick haben aktuell ein riesiges Selbstvertrauen, mit dem selbst der Ausfall von Max Kruse kompensiert wird. Beim Gast fehlt mit Mats Hummels der Stabilitätsfaktor in der Hintermannschaft. Unsere Prognose lautet Heimsieg oder Unentschieden. Wir setzen auf die Doppelte Chance 1X mit einer Quote von 2,00 bei Zodiac Bet.