Duell der beiden Tabellen-Führer – Spitzenspiel zum 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Die beiden Tabellenführer FC Bayern München und Union Berlin werden am kommenden Samstagnachmittag um 15:30 Uhr gegeneinander antreten. Die Begegnung selbst wird live auf Sky im TV oder Stream übertragen. Für beide Teams wird hierbei eine Menge auf dem Spiel stehen, doch unter Druck stehen nur die Münchner. Beide Teams liegen derzeit bei 10 Zählern aus 4 Partien, doch niemand erwartet einen Sieg Unions gegen den deutschen Rekordmeister. Nichtsdestotrotz hoffen alle Bundesliga-Fans auf ein solches geschehen und drücken dem Hauptstadt-Klub die Daumen. Die Münchner hingegen stehen nach dem kürzlichen Punktverlust gegen Angstgegner Gladbach stark unter Druck, denn ein Punktverlust war nach den zuletzt starken Leistungen mit Sicherheit nicht eingeplant.
Union Berlin vs. FC Bayern: Die Ausgangslage
- Form Union: 3 Siege und 1 Unentschieden zum BL-Auftakt
- Form Bayern: Ebenfalls 3 Siege und 1 Unentschieden aus den ersten 4 Bl-Partien
- Favoritenrolle: Laut Buchmachern ist Bayern der Favorit
Geht es um die Form der beiden Mannschaften, so spricht vieles für ein packendes und spannendes Duell beider Tabellenführer. Die Statistik der letzten Jahre hat allerdings gezeigt, dass Union im Stadion an der alten Försterei mit Sicherheit keine einfache Aufgabe bevorsteht, denn bislang konnte der Hauptstadt-Klub noch keinen Sieg gegen den deutschen Rekordmeister einfahren. In den vergangenen 3 Bundesliga-Jahren gab es 4 Siege und 2 Unentschieden für den FCB. Insbesondere in der vergangenen Spielzeit fielen die letzten Duelle mit 4:0 und 2:5 deutlich aus. Nichtsdestotrotz schreibt der Fußball seine eigenen Geschichten, weshalb der Ausgang der Partie völlig offen ist.
Union Berlin – Punktgewinn das klare Ziel
Die Mannschaft von Urs Fischer befindet sich in der laufenden Spielzeit in Top-Form und musste nach 4 Spieltagen noch keine Niederlage verzeichnen. Lediglich gegen den 1. FSV Mainz 05 gab es am 2. Spieltag ein torloses 0:0. Die verbleibenden 3 Begegnungen gegen Stadt-Rivale Hertha (3:1), RB Leipzig (2:1) und den FC Schalke 04 (1:6) konnten die Eisernen allesamt souverän für sich entscheiden. In der Zwischenzeit steht außer Frage, wer der beste Klub in der deutschen Hauptstadt ist. Zudem konnte mit RB Leipzig eine der deutschen Top-Teams souverän besiegt werden.
Am vergangenen Spieltag gelang dann das furiose 1:6 gegen die Schalker Knappen, auch wenn das Ergebnis den Spielverlauf nicht richtig widerspiegelt. Die Schalker hatten eine gute Partie abgeliefert, waren schlussendlich aufgrund der starken Chancenverwertung deutlich unterlegen. Gegen München wird es kein Schlüssel zum Erfolg geben, außer ein starkes Auftreten als gesamte Mannschaft. Es darf kein Meter zu wenig gemacht werden.
FC Bayern – Nur der Sieg zählt
Der deutsche Rekordmeister befindet sich zu Beginn der neuen Saison in bester Verfassung. Spielerisch wirken die Münchner seit dem Abgang von Top-Torjäger Lewandowski zu Barcelona wie befreit, denn sie haben nicht mehr diesen einen Zielspieler in der Offensive. Vielmehr tragen sich derzeit verschiedene Spieler in die Torjägerliste ein, was den großen FC Bayern in der Offensiv nur noch unberechenbarer macht. Aus diesem Grund erspielen sich die Münchner auch Chance um Chance, wie es auch gegen Gladbach der Fall war. Allerdings hatte die Nagelsmann-Elf dort ihren Meister gefunden, Yann Sommer. Der Gladbacher Torhüter hielt bis auf den Abschluss von Leroy Sané zum Ausgleich jeden einzigen Ball fest.
Trotz Punktverlust hat der FC Bayern laut Julian Nagelsmann sein bestes Spiel in der laufenden Spielzeit abgeliefert. Insgesamt feuerten die Münchner 35 Torschüsse auf das Tor des Schweizer Keepers ab, doch das Glück war einfach nicht in bayrischer Verfassung. Gegen Union soll sich das Blatt wieder wenden und ein deutliches Ergebnis erzielt werden. Für die Münchner wäre ein Sieg wichtig, denn ein erneuter Punktverlust würde nur dazu führen, dass die Medien erneut eine Krise herbeireden.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Union Berlin– FC Bayern (03.09.2022)
Unser Experten Tipp für Union Berlin vs. FC Bayern lautet Sieg für die Nagelsmann-Elf. Die Münchner werden die kommende Niederlage mit Sicherheit nicht auf sich sitzen lassen. Zudem agiert Union sehr offensiv, was den Münchnern viele KOmbinations-Räume bieten wird. Infolgedessen setzen wir bei Betonic auf einen Sieg des FCBs. Die Wett-Quote hierfür beträgt 1,35.
Unser Wett Tipp: „Nagelsmann-Elf verkloppt die Eisernen“
Beide Mannschaften werden im Stadion an der alten Försterei mit Sicherheit offensiv agieren. Allerdings ist das spielerische Niveau der Gäste so hoch, dass der offensive Stil der Hausherren ihnen zum Verhängnis wird. Aus diesem Grund setzen wir bei Betonic mit einer Gewinn-Quote von 1,98 auf über 3,5 Tore. Zudem rechnen wir aufgrund der offensiven Ausrichtung mit Treffern auf beiden Seiten, wofür die Wett-Quote 1,64 beträgt.