Am 25. Spieltag der Bundesliga rollt der Ball abermals in der Hauptstadt und zwar im Osten. Los geht’s um 15.30 Uhr im „Stadion an der Alten Försterei“ in Köpenick. Der 1. FC Union Berlin hat den 1. FC Köln zu Gast. Für beide Mannschaften könnte die Ausgangslage vor der Partie unterschiedlicher kaum sein. Eisern Union befindet sich im absolut sicheren Fahrwasser. Für die Geißböcke indes heißt es weiterhin „Überlebenskampf“. Die Kölner sind im Abstiegskampf mittendrin anstatt nur dabei.
1. FC Union Berlin vs. 1. FC Köln Match-Details
- Wann: 13. März 2021 um 15.30 Uhr
- Wo: Stadion an der Alten Försterei
- Liga: Bundesliga
1. FC Union Berlin vs. 1. FC Köln Tabelle und Head-to-Head
- FC Union Berlin Bundesliga: 7. Platz, 35 Punkte, 36:26 Tore
- FC Köln Bundesliga: 14. Platz, 22 Punkte, 22:42 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 5 Siege Eisern Union, 1 Remis, 6 Siege Effzeh
Die letzten drei direkten Duelle
- 08.12.2019: 1. FC Union Berlin vs. 1. FC Köln 2:0 (1:0)
- 13.06.2020: 1. FC Köln vs. 1. FC Union Berlin 1:2 (0:1)
- 22.11.2020: 1. FC Köln vs. 1. FC Union Berlin 1:2 (1:1)
Der Head-to-Head Vergleich 1. FC Union Berlin vs. 1. FC Köln gibt aus unserer Sicht die Richtung im Bundesliga Wett-Tipp schon vor. Die Tendenz ist aber erst auf den zweiten Blick erkennbar. Die Überzahl der Begegnungen der beiden Clubs wurde in der 2. Bundesliga ausgetragen, mit einem klaren Plus für den Effzeh. Die bisherigen drei Punktspiele im deutschen Oberhaus hat aber allesamt der Hauptstadt-Club gewonnen. Kann Eisern Union am Samstagnachmittag auch die vierte Partie in Folge gegen den Effzeh ziehen?
1. FC Union Berlin – der Formcheck
Als Tabellen-Siebenter kann der 1. FC Union komplett stressfrei auflaufen. Trotz der herausragenden Tabellenposition hat sich in den zurückliegenden Wochen gezeigt, dass bei den Ostberlinern ein wenig der Wurm drin ist. Die Ergebnisse stimmen nur noch teilweise. Insbesondere in der Offensive bringt der 1. FC Union recht wenig zustande, wie nur zwei Tore in den zurückliegenden fünf Spielen belegen.
Am Sonntag ist Eisern Union nicht über ein mageres torloses Remis bei Arminia Bielefeld hinausgekommen.
Die fünf letzten Begegnungen vom 1. FC Union Berlin
- Bundesliga: 1. FSV Mainz 05 vs. 1. FC Union Berlin 1:0 (1:0)
- Bundesliga: 1. FC Union Berlin vs. FC Schalke 04 0:0
- Bundesliga: SC Freiburg vs. 1. FC Union Berlin 0:1 (0:0)
- Bundesliga: 1. FC Union Berlin vs. TSG 1899 Hoffenheim 1:1 (1:1)
- Bundesliga: Arminia Bielefeld vs. 1. FC Union Berlin 0:0
Verletzte und gesperrte Spieler
Bei Gastgeber sind die beiden gelernten Linksverteidiger Christopher Lenz und Niko Gießelmann nicht dabei. Des weiteren sind Sheraldo Becker, Anthony Ujah und Taiwo Awoniyi verletzt.
1. FC Köln – der Formcheck
Drei Punkte sind es zum Relegationsrang. Der Effzeh ist mehr denn je in Existenznot. Die Geißböcke bekommen einfach keine Konstanz ins eigene Leistungsvermögen. Auswärts war die Truppe von Trainer Markus Gisdol zuletzt beim 0:2 in Frankfurt und beim 1:5 in München komplett chancenlos.
In der Vorwoche haben die Kölner zu Hause gegen den SV Werder Bremen mit Ach und Krach einen Punkt gerettet. Das 1:1 Unentschieden war mehr als glücklich.
Die fünf letzten Begegnungen vom 1. FC Köln
- Bundesliga: Borussia Mönchengladbach vs. 1. FC Köln 1:2 (1:1)
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Köln 2:0 (0:0)
- Bundesliga: 1. FC Köln vs. VfB Stuttgart 0:1 (0:0)
- Bundesliga: FC Bayern München vs. 1. FC Köln 5:1 (2:0)
- Bundesliga: 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen 1:1 (0:0)
Verletzte und gesperrte Spieler
Vom Effzeh gibt’s personell keine Neuigkeiten zu vermelden. Markus Gisdol muss weiterhin ohne Sebastian Andersson, Florian Kainz und Sebastiaan Bornauw auskommen.
Der Wettquoten-Spiegel 1. FC Union Berlin vs. 1. FC Köln
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von 20bet zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 1,95 – 3,40 – 4,20
- Draw No Bet: 1,37 – 2,70
- Tore Über/Unter 2,5: 2,10 Über und 1,60 Unter
- Beide Teams treffen: 2,00 Ja und 1,70 Nein
Unsere Bundesliga Prognose: Es wird ein Kampfspiel mit dem besserem Ende für Eisern Union
Wer ein Fußball-Fest am Samstagnachmittag in der Wuhlheide erwartet, befindet sich sicherlich auf dem falschen Dampfer. Beide Mannschaften haben in den zurückliegenden Wochen nicht wirklich mit offensiven Glanzleistungen aufwarten können, im Gegenteil. Wir sind uns in der Bundesliga Prognose sehr, sehr sicher, dass sich ein Kampfspiel entwickeln wird. Der „feine Fußball“ kommt zu kurz. Schlussendlich geht’s aber wie immer um drei Punkte und die sehen wir beim Gastgeber. Eisern Union sollte sich im eigenen Stadion knapp durchsetzen und die Head-to-Head Liste ausbauen.
Im Bundesliga Wett-Tipp wählen wir daher die Option „Heimsieg und Tore Unter 2,5“, mit einer Quote von 3,60 bei 20bet.