Der 22. Spieltag der Bundesliga führt am Samstagnachmittag zwei Mannschaften zusammen, die in den zurückliegenden Wochen eine Gemeinsamkeit vorzuweisen – die Instabilität. Der 1. FC Köln hat den VfB Stuttgart zu Gast. Los geht’s um 15.30 Uhr im „Rhein Energie Stadion“. Beide Teams fehlt es aktuell an der gewünschten Konstanz, wobei die Schwaben aufgrund der Tabellen-Konstellation deutlich gelassener in die Partie gehen. Der Effzeh braucht indes im Abstiegskampf indes jeden Zähler und zwar bitternötig.
1. FC Köln vs. VfB Stuttgart Match-Details
- Wann: 20. Februar 2021 um 15.30 Uhr
- Wo: Rhein Energie Stadion
- Liga: Bundesliga
1. FC Köln vs. VfB Stuttgart Tabelle und Head-to-Head
- FC Köln Bundesliga: 14. Platz, 21 Punkte, 20:35 Tore
- VfB Stuttgart Bundesliga: 10. Platz, 26 Punkte, 38:35 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 39 Siege Köln, 27 Remis, 34 Siege Stuttgart
Die letzten drei direkten Duelle
- 13.10.2017: VfB Stuttgart vs. 1. FC Köln 2:1 (1:0)
- 04.03.2018: 1. FC Köln vs. VfB Stuttgart 2:3 (1:2)
- 23.10.2020: VfB Stuttgart vs. 1. FC Köln 1:1 (1:1)
Der Head-to-Head Vergleich zwischen dem 1. FC Köln und dem VfB Stuttgart ist in der Gesamtheit quasi ausgeglichen. Aufgrund der unfreiwilligen Ausflüge der Clubs in die 2. Bundesliga ist zudem mit etwas Vorsicht zu genießen. Trotzdem ist eine Tendenz in Richtung der Schwaben ablesbar. Stuttgart die letzten vier Begegnungen nicht verloren. In Müngersdorf hat der VfB sogar zehn Mal in Serie nicht verloren. Kann der Gast die Serie ausbauen? Im Hinspiel stand nach 90 Minuten ein gerechtes 1:1 Unentschieden auf der Anzeigentafel.
1. FC Köln – der Formcheck
Die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol ist noch längst nicht im sicheren Fahrwasser. Die Kölner stehen lediglich drei Zähler über dem Relegationsplatz. Der Effzeh hat zuletzt einige starke Auftritte gezeigt, anderseits aber auch grottenschlechte Vorstellungen abgeliefert. Nach dem überraschenden 2:1 im Derby bei der Borussia in Gladbach waren die Geißböcke in der Vorwoche beim 0:2 in Frankfurt komplett chancenlos.
Im letzten Match im eigenen Stadion haben die Kölner – beim 3:1 gegen Arminia Bielefeld – endlich die schwarze Heimserie durchbrochen. Kann der Gastgeber am Samstagnachmittag nachwaschen?
Die fünf letzten Begegnungen vom 1. FC Köln
- Bundesliga: TSG 1899 Hoffenheim vs. 1. FC Köln 3:0 (2:0)
- Bundesliga: 1. FC Köln vs. Arminia Bielefeld 3:1 (2:0)
- DFB-Pokal: SSV Jahn Regenburg vs. 1. FC Köln 4:3 (2:2, 2:2, 2:2) i.E.
- Bundesliga: Borussia Mönchengladbach vs. 1. FC Köln 1:2 (0:1)
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Köln 2:0 (0:0)
Verletzte und gesperrte Spieler
Beim Effzeh wird Defensivmann Sebastiaan Bornauw fehlen. Dem Belgier droht angeblich sogar eine Wirbelsäulen-Operation. Weiterhin nicht im Kader stehen Sebastian Andersson und Florian Kainz.
VfB Stuttgart – der Formcheck
Der VfB Stuttgart hat sich ähnlich inkonstant wieder Gegner gezeigt. Die Schwaben waren ebenfalls monatelang auf einen negativen Heim-Tripp, der erst mit dem Dreier gegen Mainz gestoppt wurde. Auftrieb hat der Erfolg aber nicht wirklich gegeben, wie das deutliche 2:5 im Anschluss im Leverkusen gezeigt hat. Im DFB-Pokal sind die Jungs aus der schwäbischen Landeshauptstadt ebenfalls ausgeschieden.
Die Stuttgarter hatten es bereits in der Vorwoche mit einem Kellerkind der Bundesliga zu tun. Gegen Hertha BSC stand nach 90 Minuten ein etwas ernüchterndes 1:1 Unentschieden auf der Anzeigentafel.
Die fünf letzten Begegnungen vom VfB Stuttgart
- Bundesliga: SC Freiburg vs. VfB Stuttgart 2:1 (2:1)
- Bundesliga: VfB Stuttgart vs. 1. FSV Mainz 05 2:0 (0:0)
- DFB-Pokal: VfB Stuttgart vs. Borussia Mönchengladbach 1:2 (1:1)
- Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen vs. VfB Stuttgart 5:2 (2:0)
- Bundesliga: VfB Stuttgart vs. Hertha BSC 1:1 (1:0)
Verletzte und gesperrte Spieler
Die Schwaben werden in Köln mitnichten in Bestbesetzung antreten. Im VfB Lazarett befinden sich einige, wichtige Akteure, konkret Kapitän Gonzalo Castro, Nicolás González, Darko Churlinov, Hamadi Al Ghaddioui, Lilian Egloff und Clinton Mola.
Der Wettquoten-Spiegel 1. FC Köln vs. VfB Stuttgart
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von 20Bet zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 3,20 – 4,50 – 2,12
- Draw No Bet: 2,30 – 1,55
- Tore Über/Unter 2,5: 1,66 Über und 2,13 Unter
- Beide Teams treffen: 1,55 Ja und 2,25 Nein
Unsere Bundesliga Prognose: Das Match wird ähnlich wie das Hinspiel verlaufen
Wir sehen in der Bundesliga Vorhersage ein Match zweier Teams, die sich zweifelsfrei auf Augenhöhe begegnen werden. Wir prognostizieren, dass die Partie einen ähnlichen Verlauf wie im Oktober in Stuttgart nehmen wird. Keine Mannschaft wird die entscheidenden Akzente setzen können, so dass es schlussendlich abermals zu einer Punkteteilung – aber nicht zu einem torlosen Remis – kommt. Mit einem Blick auf die Tabelle können die Schwaben mit einem Zähler sicherlich besser leben.
Im Bundesliga Wett-Tipp entscheiden wir uns für die Kombinations-Variante „Unentschieden und beide Mannschaften schießen ein Tor“, mit der sehr, sehr guten Quote von 4,10 bei 20Bet.