Am 24. Spieltag geht’s am Sonntag im „RheinEnergie Stadion“ in Müngersdorf weiter. Ab 15.30 Uhr rollt der Ball zwischen dem 1. FC Köln und dem SV Werder Bremen. Der Effzeh steht nur drei Zähler oberhalb der Abstiegslinie ist unten also noch dick im Geschäft. Die Bremer hingegen können mittlerweile etwas lockerer auf die Tabelle schauen. Sie haben fünf Zähler mehr als Köln auf der Habenseite. Geht’s nach den Vorstellungen vom SV Werder ändert sich daran minimal nichts bzw. wird das Plus sogar noch ausgebaut. Keine Frage, gewinnt der Gast, dann ist das Thema Abstieg für diese Saison im hohen Norden erledigt.
1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Match-Details
- Wann: 07. März 2021 um 15.30 Uhr
- Wo: RheinEnergie Stadion
- Liga: Bundesliga
1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Tabelle und Head-to-Head
- FC Köln Bundesliga: 14. Platz, 21 Punkte, 21:41 Tore
- SV Werder Bremen Bundesliga: 12. Platz, 26 Punkte, 26:32 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 39 Siege Effzeh, 29 Remis, 39 Siege Werder
Die letzten drei direkten Duelle
- 21.12.2019: 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen 1:0 (1:0)
- 27.06.2020: SV Werder Bremen vs. 1. FC Köln 6:1 (3:0)
- 06.11.2020: SV Werder Bremen vs. 1. FC Köln 1:1 (0:0)
Der Head-to-Head Vergleich der beiden Vereine ist ausgeglichen. Soweit, so gut. Betrachtet man die Statistik aber genauer, wird klar, dass die Geißböcke zu Hause sehr, sehr gern gegen Bremen Spielen. In der Heimbilanz des Effzeh sind 29 Siege, 15 Remis und nur 7 Niederlagen zu finden. Der SV Werder hat neun Mal in Folge nicht in Köln gewonnen. Im Hinspiel im November stand nach 90 Minuten ein leistungsgerechtes 1:1 Unentschieden auf der Anzeigentafel. Gibt’s am Sonntag im „RheinEnergie Stadion“ erneut eine Punkteteilung?
1. FC Köln – der Formcheck
Auszuschließen ist ein Remis nicht, im Gegenteil. Der 1. FC Köln wird mehr und mehr zur Wundertüte der Bundesliga. Die Mannschaft von Coach Markus Gisdol gewinnt Spiele, mit denen keiner rechnet, vergeigt aber im Gegenzug Partien, in denen Punkte einfach Pflicht sind. Wir denken hierbei zum Beispiel an die 0:1 Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart.
Fakt ist, dass die Kölner aus den zurückliegenden drei Partien keinen einzigen Punkt geholt haben. Ein Dreier ist – mit einem Blick auf die weiteren Ansetzungen des Spieltages – für den Gastgeber ein Muss.
Die fünf letzten Begegnungen vom 1. FC Köln
- DFB-Pokal: SSV Jahn Regensburg vs. 1. FC Köln 4:3 (2:2, 2:2, 2:2) i.E.
- Bundesliga: Borussia Mönchengladbach vs. 1. FC Köln 1:2 (1:1)
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Köln 2:0 (0:0)
- Bundesliga: 1. FC Köln vs. VfB Stuttgart 0:1 (0:0)
- Bundesliga: FC Bayern München vs. 1. FC Köln 5:1 (2:0)
Verletzte und gesperrte Spieler
Markus Gisdol muss in der Defensive wechseln. Innenverteidiger Rafael Czichos hat sich in München seine fünfte Gelbe Karte abgeholt. Verletzt sind zudem Kapitän Jonas Hector, Sebastiaan Bornauw, Florian Kainz und Sebastian Andersson.
SV Werder Bremen – der Formcheck
Die Bremer haben sich Step-by-Step aus dem Tabellenkeller herausgearbeitet. Nach dem unterirdischen 0:4 bei der TSG 1899 Hoffenheim, hat der SV Werder in der Vorwoche überraschend die Siegesserie von Eintracht Frankfurt gestoppt. Der 2:1 Heim-Erfolg war zwar glücklich, aber nicht gänzlich unverdient. Schade war lediglich, dass Trainer Florian Kohfeldt und einige anderen Betreuer erneut die gute Kinderstube haben vermissen lassen.
Die Zielstellung ist klar. Bremen will ein Aufschließen der Kölner in der Tabelle mit aller Macht vermeiden.
Die fünf letzten Begegnungen vom SV Werder Bremen
- Bundesliga: SV Werder Bremen vs. FC Schalke 04 1:1 (0:1)
- DFB-Pokal: SV Werder Bremen vs. SpVgg Greuther Fürth 2:0 (1:0)
- Bundesliga: SV Werder Bremen vs. SC Freiburg 0:0
- Bundesliga: TSG 1899 Hoffenheim vs. SV Werder Bremen 4:0 (2:0)
- Bundesliga: SV Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt 2:1 (0:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Die Bremer müssen am Sonntag ohne Patrick Erras und Ludwig Augustinsson auskommen. Nicht im Training stehen momentan zudem die beiden Ersatz-Keeper Michael Zetterer und Luca Plogmann.
Der Wettquoten-Spiegel 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von 20Bet zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 2,74– 3,07 – 2,54
- Draw No Bet: 1,90 – 1,83
- Tore Über/Unter 2,5: 2,23 Über und 1,61 Unter
- Beide Teams treffen: 1,92 Ja und 1,82 Nein
Unsere Bundesliga Prognose: Ein Match auf Augenhöhe ohne erkennbarem Favorit
Wir prognostizieren, dass das Match im Trend bleibt, heißt – Bremen wird auch zum zehnten Mal in Folge in Köln nicht gewinnen. Auf einen Sieg der Geißböcke legen wir uns trotzdem nicht fest, jedoch auf mindestens zwei Tore im Match.
Im Bundesliga Wett-Tipp wählen wir daher die Kombi „Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Unentschieden) sowie Tore Über 1,5“, mit einer Quote von 2,15 bei 20Bet.