Das neue Jahr startet in der Bundesliga am Samstagnachmittag mit einem Duell zweiter Teams, die mit Fug und Recht als „graue Mäuse“ im deutschen Oberhaus gesehen werden können.
Ab 15.30 Uhr rollt der Ball zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Augsburg. In der Tabelle sieht es momentan für die Truppe aus dem bayrischen Schwabenländle in den mittleren Regionen deutlich besser aus als für den Effzeh. Die Geißböcke benötigen dringend drei Punkte, um nicht auf einen Abstiegsrang durchgereicht zu werden.
1. FC Köln vs. FC Augsburg Match-Details
- Wann: 02. Januar 2021 um 15.30 Uhr
- Wo: Rhein Energie Stadion
- Liga: Bundesliga
1. FC Köln vs. FC Augsburg Tabelle und Head-to-Head
- FC Köln Bundesliga: 15. Platz, 11 Punkte, 13:21 Tore
- FC Augsburg Bundesliga: 11. Platz, 16 Punkte, 15:19 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 4 Siege Köln, 7 Remis, 6 Siege Augsburg
Die letzten drei direkten Duelle
- 27.01.2018: 1. FC Köln vs. FC Augsburg 1:1 (0:0)
- 30.11.2019: 1. FC Köln vs. FC Augsburg 1:1 (0:1)
- 07.06.2020: FC Augsburg vs. 1. FC Köln 1:1 (0:0)
Der Head-to-Head Vergleich Effzeh vs. FCA lässt keine Tendenz erkennen. Zu Hause haben die Kölner gegen die Augsburger bisher zwei Mal gewonnen, vier Mal unentschieden gespielt und zwei Mal verloren. Die Remis-Tendenz wird natürlich augenscheinlich durch die letzten Ergebnisse bestätigt. Die drei zurückliegenden Begegnungen wurden jeweils mit einer 1:1 Punkteteilung beendet. Gibt’s am Samstag das vierte 1:1 Match obendrauf?
1. FC Köln – der Formcheck
Der 1. FC Köln ist nach dem miserablen Saisonstart in den Wochen vor Weihnachten etwas besser in Schwung gekommen. Von einer guten Form im Check kann aber logischerweise trotzdem nicht gesprochen werden. Wichtig war vor allem das 1:0 in Mainz. Gegen Leverkusen wurden abermals extreme Schwachstellen offenkundig. Der Punkt im letzten Punktspiel in Leipzig kann als Überraschung gesehen werden, wobei das 0:0 sehr, sehr glücklich zustande gekommen ist.
Im DFB-Pokal hat Köln die Aufgabe gegen den Zweitligist aus Osnabrück recht seriös heruntergespielt, ohne jedoch fußballerische Glanzlichter zu setzen.
Die fünf letzten Begegnungen vom 1. FC Köln
- Bundesliga: 1. FC Köln vs. VfL Wolfsburg 2:2 (2:1)
- Bundesliga: 1. FSV Mainz 05 vs. 1. FC Köln 0:1 (0:0)
- Bundesliga: 1. FC Köln vs. Bayer 04 Leverkusen 0:4 (0:2)
- Bundesliga: RB Leipzig vs. 1. FC Köln 0:0
- DFB-Pokal: 1. FC Köln vs. VfL Osnabrück 1:0 (1:0)
Verletzte und gesperrte Spieler
Markus Gisdol muss ich Sturmzentrum umbauen. Sebastian Andersson wird wegen anhaltender Knie-Probleme einige Wochen pausieren. Verletzt sind zudem Ismail Jakobs und Florian Kainz.
FC Augsburg – der Formcheck
Die bisherige Punktausbeute sorgt in Augsburg im Vereinsumfeld zumindest für Ruhe. Mit dem Abstiegskampf hat die Elf von Trainer Heiko Herrlich nichts zu tun.
Die Leistungen in den Dezember-Wochen waren jedoch sehr, schwankend. Zu Hause war der FCA zuletzt zwei Mal chancenlos, in der Bundesliga beim 0:2 gegen Frankfurt sowie im DFB-Pokal beim 0:3 gegen Leipzig.
Die fünf letzten Begegnungen vom FC Augsburg
- Bundesliga: TSG 1899 Hoffenheim vs. FC Augsburg 3:1 (1:1)
- Bundesliga: FC Augsburg vs. FC Schalke 04 2:2 (1:0)
- Bundesliga: Arminia Bielefeld vs. FC Augsburg 0:1 (0:0)
- Bundesliga: FC Augsburg vs. Eintracht Frankfurt 0:2 (0:0)
- DFB-Pokal: FC Augsburg vs. RB Leipzig 0:3 (0:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Personell sieht es in Augsburg nicht wirklich prickelnd aus. Heiko Herrlich musste in den letzten Trainingseinheiten auf zahlreiche Akteure verzichten. Hinter Alfred Finnbogason, Noah Sarenren Bazee, André Hahn, Raphael Framberger, Jan Morávek und Fredrik Jensen steht für den Samstag zumindest ein großes Fragezeichen.
Der Wettquoten-Spiegel 1. FC Köln vs. FC Augsburg
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von Tipster zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 2,35 – 3,30 – 3,10
- Draw No Bet: 1,65 – 2,05
- Tore Über/Unter 2,5: 1,90 Über und 1,80 Unter
- Beide Teams treffen: 1,70 Ja und 2,00 Nein
Unsere Bundesliga Prognose: In der Partie werden sich zwei Teams auf einem Level begegnen
Sonderlich berauschende Fußball-Kost wird’s am Samstag in Köln sicherlich nicht geben. Die Begegnungen beider Teams in den zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass die fußballerischen Möglichkeiten auf beiden Seiten begrenzt sind. Die Mannschaften gelten eher als Arbeiter-Teams, die über den Kampf kommen. In der Bundesliga Vorhersage sehen wir eine Begegnung auf Augenhöhe, unterlegt auch vom Head-to-Head Vergleich.
Im Wett-Tipp 1. FC Köln vs. FC Augsburg setzen wir ein wenig auf Risiko. Wir glauben, dass auch die vierte Partie der beiden Clubs in Folge mit einem 1:1 Unentschieden zu Ende geht. Für den genauen Ergebnis-Tipps nutzen wir die Quote von 6,20 bei Tipster.