Punkten müssen her – hüben wir drüben. Am Samstagnachmittag stehen sich in der Bundesliga zwei Teams gegenüber, die definitiv unter Druck stehen. Die Ausgangslage und die Leistungen in den zurückliegenden Wochen könnten jedoch unterschiedlicher kaum sein. Der 1. FC Köln hat Borussia Dortmund zu Gast. Anpfiff der Partie ist um 15.30 Uhr im „Rhein Energie Stadion“. Der Effzeh scheint von Woche zu Woche der 2. Bundesliga näherzukommen. Der BVB indes hat sein Formtief überwunden und marschiert bereits wieder in Richtung Champions League.
1. FC Köln vs. Borussia Dortmund Match-Details
- Wann: 20. März 2021 um 15.30 Uhr
- Wo: Rhein Energie Stadion
- Liga: Bundesliga
1. FC Köln vs. Borussia Dortmund Tabelle und Head-to-Head
- FC Köln Bundesliga: 14. Platz, 22 Punkte, 23:44 Tore
- Borussia Dortmund Bundesliga: 5. Platz, 42 Punkte, 52:35 Tore
- Head-to-Head Vergleich: 40 Siege Effzeh, 32 Remis, 49 Siege Borussia
Die letzten drei direkten Duelle
- 23.08.2019: 1. FC Köln vs. Borussia Dortmund 1:3 (1:0)
- 24.01.2020: Borussia Dortmund vs. 1. FC Köln 5:1 (2:0)
- 28.11.2020: Borussia Dortmund vs. 1. FC Köln 1:2 (0:1)
Der Blick in die Gesamtstatistik zeigt, dass der 1. FC Köln – die jüngeren User werden sich nicht mehr erinnern – tatsächlich so etwas wie eine Fußball-Mannschaft besessen hat. Gegen Dortmund haben die Geißböcke zu Hause zuletzt zwei Mal verloren. Anderseits zeigt die Bilanz, dass die Kölner immer dann „Einen heraushauen“, wenn niemand mehr damit rechnet. Das Hinspiel hat der 1. FC Köln in Dortmund sensationell mit 2:1 gewonnen. Kann der Gastgeber zu Hause im „Rhein Energie Stadion“ tatsächlich nachlegen?
1. FC Köln – der Formcheck
Die Ausgangslage vor der Partie aus Sicht der Kölner ist tatsächlich mit dem Hinspiel vergleichbar. Im November war die Entlassung von Trainer Markus Gisdol eigentlich schon beschlossene Sache. Mit dem Dreier in Dortmund konnte der Coach das Unheil abwenden und sitzt noch immer auf der Bank des Effzeh. In den zurückliegenden Wochen ist Gisdol nun abermals gewaltig unter Druck geraten. Es scheint mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass ein Trainerwechsel bei den Geißböcken ins Haus steht, es sei denn es gibt abermals ein Wunder gegen die Borussia.
Der 1. FC Köln hat aus den zurückliegenden fünf Punktspielen nur einen Zähler geholt und selbst dieser war mehr als glücklich. In der Vorwoche in Berlin beim 1. FC Union hat die Mannschaft eine Pausenführung noch gegen die Wand gefahren und schlussendlich verdient mit 1:2 verloren.
Die fünf letzten Begegnungen vom 1. FC Köln
- Bundesliga: Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Köln 2:0 (0:0)
- Bundesliga: 1. FC Köln vs. VfB Stuttgart 0:1 (0:0)
- Bundesliga: FC Bayern München vs. 1. FC Köln 5:1 (2:0)
- Bundesliga: 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen 1:1 (0:0)
- Bundesliga: 1. FC Union Berlin vs. 1. FC Köln 2:1 (0:1)
Verletzte und gesperrte Spieler
Jannes Horn hat in Berlin seine fünfte Gelbe Karte gesehen. Er fehlt ebenso wie die verletzten Akteure Sebastiaan Bornauw, Florian Kainz und Sebastian Andersson.
Borussia Dortmund – der Formcheck
Der BVB ist nicht nur ins Champions League Viertelfinale eingezogen, auch in der Bundesliga zeigt der Trend nach oben. Die Mannschaft von Edin Terzic hat die gewünschte Stabilität gefunden.
Die internationale Spiele in der Königsklasse gegen den FC Sevilla haben für neues Selbstvertrauen gesorgt. In der Vorwoche behielt der BVB zu Hause gegen Hertha BSC mit 2:0 die Oberhand.
Die fünf letzten Begegnungen von Borussia Dortmund
- Bundesliga: Borussia Dortmund vs. Arminia Bielefeld 3:0 (0:0)
- DFB-Pokal: Borussia Mönchengladbach vs. Borussia Dortmund 0:1 (0:0)
- Bundesliga: FC Bayern München vs. Borussia Dortmund 4:2 (2:2)
- Champions League: Borussia Dortmund vs. FC Sevilla 2:2 (1:0)
- Bundesliga: Borussia Dortmund vs. Hertha BSC 2:0 (0:0)
Verletzte und gesperrte Spieler
Marco Reus und Mats Hummels können spielen. Die Verletzungen aus der Vorwoche sind weniger schlimm als gedacht. Fehlen werden indes Jadon Sancho, Marcel Schmelzer und Axel Witsel.
Der Wettquoten-Spiegel 1. FC Köln vs. Borussia Dortmund
In unserem Bundesliga Wettquoten-Spiegel haben wir die wichtigsten Offerten von Bet3000 zusammengestellt.
- Hauptmarkt 1X2: 6,50 – 4,50 – 1,50
- Draw No Bet: 4,80 – 1,20
- Tore Über/Unter 2,5: 1,60 Über und 2,30 Unter
- Beide Teams treffen: 1,75 Ja und 2,05 Nein
Unsere Bundesliga Prognose: Die unterschiedlichen Ausgangs- und Leistungslagen werden sich werden
Die Borussia wird brennen. Die Dortmunder wollen sich unbedingt für die Hinspiel-Niederlage revanchieren. Wir gehen in der Bundesliga Prognose davon aus, dass dies gelingt. Die Formkurven der beiden Mannschaften könnten entgegengesetzter kaum sein. Was der 1. FC Köln abliefert, hat nicht wirklich etwas mit Bundesliga-Niveau zu tun. Die Borussia steht momentan nur zwei Zähler hinter den Champions League Plätzen und will natürlich Druck ausüben.
Im Wett-Tipp wählen wir den Markt „Auswärtssieg und Tore Über 2,5“, mit einer Wettquote von 1,95 bei Bet3000.